Also ich habe die Hängeschränke im SCA Hochdach nur mit den Stosskanten der Bretter und Sikkaflex 221 ans Hochdach geklebt. 13mm Pappelsperrholz, beschichtet. Habe da Gläser, Handtücher und weiteres "leichtes" Zeugs drin.
Ich habe dazu den Original SCA Himmel an den Stellen wo die Bretter sind ...
Die Suche ergab 277 Treffer
- 06 Okt 2019 17:17
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hängeschränke im festem Hochdach von z.B. SCA befestigen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4013
- 28 Sep 2019 20:38
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Motorhaube
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11149
Re: Motorhaube
Der Vollständigkeit halber: Mein 903er 312 BJ '99 Kasten geschlossen, von MB damals als Lkw ausgeliefert hat die Motordämmund drin ab Werk!
Früher war halt doch alles besser
Gruß Alex
Früher war halt doch alles besser

Gruß Alex
- 02 Apr 2019 21:56
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Generatorgröße ausreichend für Zweitbatterie?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11242
Re: Generatorgröße ausreichend für Zweitbatterie?
Ich kann nur beitragen, meine 90A Lima vom alten Sprinter hält seit 360.000km und die darf seit jeher als Zweitbatterie 180AH aufladen. Mehr Ampere wären natürlich besser, weil mehr Ladestrom, aber ich konnte mich jetzt nie beklagen.
(Für mehr Autarkie hilft Solar enorm.)
Gruß Alex
(Für mehr Autarkie hilft Solar enorm.)
Gruß Alex
- 23 Feb 2019 18:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Lebensverlängerung 319 D
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8541
Re: Lebensverlängerung 319 D
Ich würde ihn in Folie einschweissen lassen. :wink:
Meiner Meinung nach ist auch der Rost, das was am Ende entscheidend ist.
Und die bescheuerten Fahrverbote.
Aber in 20 Jahren darf man eh wahrscheinlich nicht mehr selber und schon gar kein Verbrenner mehr fahren :evil: :twisted: :evil ...
Meiner Meinung nach ist auch der Rost, das was am Ende entscheidend ist.
Und die bescheuerten Fahrverbote.
Aber in 20 Jahren darf man eh wahrscheinlich nicht mehr selber und schon gar kein Verbrenner mehr fahren :evil: :twisted: :evil ...
- 13 Jan 2019 18:22
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Bodenisolierung
- Antworten: 49
- Zugriffe: 20198
Re: Bodenisolierung
Ohne Bodenisolierung kann man Leben, ich würde es nicht tun.
10mm Isolation bringen auch schon extrem viel im Vergleich zu nix, bzw, nur Original Holzfussboden. Die Kälte kommt ja von unten, bzw die Wärme steigt ja immer sofort nach oben weg.
:idea: Im Campingmodus die Schuhe gegen flache Schlappen ...
10mm Isolation bringen auch schon extrem viel im Vergleich zu nix, bzw, nur Original Holzfussboden. Die Kälte kommt ja von unten, bzw die Wärme steigt ja immer sofort nach oben weg.
:idea: Im Campingmodus die Schuhe gegen flache Schlappen ...
- 30 Okt 2018 19:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D gelegentlicher Leistungsverlust
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8824
Re: 312D gelegentlicher Leistungsverlust
Bei mir war jetzt das Unterdrucksystem undicht, mehrere Gummischläuche, sowie kein Schlauch mehr am AGR Ventil. Auch waren im Fehlerspeicher 2 Fehler hinterlegt. 1x Bremslichtschalter unplausibel, 1x LMM, könnte aber wohl auch ein Folgefehler vom fehlenden Unterdruck auch sein.( oder gibt's noch ...
- 25 Okt 2018 20:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ISRI-Sitze und Armlehnen (auch ISRI)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18353
Re: ISRI-Sitze und Armlehnen (auch ISRI)
Beim 312D BJ. 99 passen die originalen Armlehnen auch aussen hin, problemlos. Würde ich nicht drauf verzichten wollen. Fahrersitz drehen, erwas Zeit notwending. Beim CDI Modell kann ich es nicht sagen, da andere Seitenverkleidung.
- 21 Okt 2018 19:59
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D gelegentlicher Leistungsverlust
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8824
Re: 312D gelegentlicher Leistungsverlust
Fehlerspeicher auslesen: hat der Themenerstller gemacht, ich kann erst Ende des Monats, bin sehr gespannt und werde berichten.
Bei mir war die erste Einspritzdüse, die mit dem Elektrokontakt, schon defekt. Da lief er immer nur noch bis 2000U/min oder so(ohne richtig Leistung), war damals aber nicht ...
Bei mir war die erste Einspritzdüse, die mit dem Elektrokontakt, schon defekt. Da lief er immer nur noch bis 2000U/min oder so(ohne richtig Leistung), war damals aber nicht ...
- 21 Okt 2018 19:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost Rost und... noch mehr Rost
- Antworten: 36
- Zugriffe: 31030
Re: Rost Rost und... noch mehr Rost
Wenn Du fertig bist, wirst Du mehr an Deinem Sprinter hängen als je zuvor. :lol:
Das Seitenteil sieht ja schon mal Top aus!
Ach ja, Hecktüre Links gab's bei mir mal zwischendurch eine Neue. War irgendwie ein Baum im Wege beim Rückwärtsfahren. :roll:. Die Kennzeichenleuchte hab ich aus'm Gedächtnis ...
Das Seitenteil sieht ja schon mal Top aus!
Ach ja, Hecktüre Links gab's bei mir mal zwischendurch eine Neue. War irgendwie ein Baum im Wege beim Rückwärtsfahren. :roll:. Die Kennzeichenleuchte hab ich aus'm Gedächtnis ...
- 21 Okt 2018 10:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost Rost und... noch mehr Rost
- Antworten: 36
- Zugriffe: 31030
Re: Rost Rost und... noch mehr Rost
So schlecht sieht der doch gar nicht aus. Bitte mal Bilder von den Vorderwagentüren unten einstellen. (Sakasmus Modus aus)
Ernsthaft:
Schiebetüreschiene Ende. Habe genau das gleiche Problem.
Schweller, bei mir komplett schon übergeschweisst, beide Seiten.War jetzt auch nicht teurer als nicht ...
Ernsthaft:
Schiebetüreschiene Ende. Habe genau das gleiche Problem.
Schweller, bei mir komplett schon übergeschweisst, beide Seiten.War jetzt auch nicht teurer als nicht ...
- 20 Okt 2018 20:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D gelegentlicher Leistungsverlust
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8824
Re: 312D gelegentlicher Leistungsverlust
Mein 312D hat gerade auch sporadisch ein ähnliches Leiden. 2., 3. Gang Vollgas 1A. 4., 5. Gang ab kurz über 80km/h ein ganz leichtes Ruckeln und dann max.110km/h. Nach Motor aus/ein geht er dann wieder zuerst normal.
Ist aber nicht immer so das Problem. Die letzten 700km nach Hause z.B., lief er ...
Ist aber nicht immer so das Problem. Die letzten 700km nach Hause z.B., lief er ...
- 13 Aug 2018 20:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Undichte Türen vorne und wasser in den Trittkästen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15433
Re: Undichte Türen vorne und wasser in den Trittkästen
Meine Erfahrung:
Das Wasser läuft über das Fenster in der Tür innen rein. Wenn man unten die Plastik Trittschale entfernt und den Gummi unten raus macht, steht kein Wasser mehr in der Trittstufe nach Regenfällen, weil es direkt wieder an der Tür rauslaufen kann. :D
Geht narülich nur, wenn der Wagen ...
Das Wasser läuft über das Fenster in der Tür innen rein. Wenn man unten die Plastik Trittschale entfernt und den Gummi unten raus macht, steht kein Wasser mehr in der Trittstufe nach Regenfällen, weil es direkt wieder an der Tür rauslaufen kann. :D
Geht narülich nur, wenn der Wagen ...
- 19 Feb 2018 20:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schiebefenster und Zwischendecke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3612
Re: Schiebefenster und Zwischendecke
Camping Schiebefenster gibt's von Seitz. Passende für den Sprinterausschnitt gibt es nicht in Doppel"glas". Da muss man dann eine Blende einbauen und darin den rechteckigen Womo Fensterausschnitt raussägen.
Gruss Alex
Gruss Alex
- 18 Feb 2018 20:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Batteriekontrolleuchte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6089
Re: Batteriekontrolleuchte
Ich würde zuerst mal das Trennrelais lahmlegen und damit die Zusatzbatterie aus dem System nehmen. Ohne Starterbatterie und ohne Lima kann keine Spannung am Ladekabel sein.
Die Ladekontrollleuchte leuchtet doch immer wenn Zündung ein und geht dann aus wenn der Motor läuft. Ist quasi die Kontolle ...
Die Ladekontrollleuchte leuchtet doch immer wenn Zündung ein und geht dann aus wenn der Motor läuft. Ist quasi die Kontolle ...
- 17 Feb 2018 10:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Isolierung Dach und Seitenwände
- Antworten: 69
- Zugriffe: 34156
Re: Isolierung Dach und Seitenwände
Die meisten Kastenwagen Selbstausbauer machen das heute so mit den Holzlatten. Die Latten mit Sikkaflex reinkleben, dann muss man nicht zusätzlich den Blechboden durchlöchern. Den Holzboden dann an den Latten anschrauben. Damit hat man einen festen Boden und kann die Isolationsdicke frei wählen ...