Die Suche ergab 21 Treffer

von hahape
17 Nov 2018 19:11
Forum: Fahrzeug - FAQ
Thema: Vordere Abdeckung entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 19687

Re: Vordere Abdeckung entfernen

Hallo Schorsch,
Vielen Dank für den Tipp. :D Das Fahrzeug ist ein WOMO mit Saisonkennzeichen,steht zur Zeit im der Winterlagerhalle.
In einer Woche fahre ich mal vorbei. Falls ich die Löcher nicht finde melde ich mich wieder.
Gruss hahape :
von hahape
13 Nov 2018 22:37
Forum: Fahrzeug - FAQ
Thema: Vordere Abdeckung entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 19687

Vordere Abdeckung entfernen

Hallo
ich möchte bei meinem Sprinter ( Bj 2015 ) die vordere ABdeckung ent fernen um an die Kühler ran zu kommen.
Ich sehe oben rechts und links je eine Schraube und dazwischen 4 Kunststoffnupsies,bis dahin kein Problem.
wenn die gelöst sind ,geht dann die Abdeckung raus ,oder muss noch etwas ...
von hahape
30 Jun 2018 20:24
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: erdung bei 230 volt am Auto
Antworten: 100
Zugriffe: 53612

Re: erdung bei 230 volt am Auto

Hallo Jense
lies doch noch mal den Beitrag von v-dulli.
Ausserdem ist die Karosserie keine Erde. Das Womo steht auf 4 Gummirädern und hat einen sehr hohen Widerstand gegen Erde.

Gruss
von hahape
04 Apr 2017 11:04
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Serviceschlüssel 60d-
Antworten: 1
Zugriffe: 1609

Serviceschlüssel 60d-

Hallo
Gestern fuhr ich mein Wohnmobil 906 5t ( Erstzulassung 22. 5. 15 ) aus dem Winterlager und sah obige Anzeige und hörte noch einen Ton. Der Freundliche MH sagte am Tel.,die 2 Jahre bis zur 1. Wartung
zählen ab Übergebe Werk an den Wohnmobilausbauer. Ich will aber erst Mitte Mai zur AU/HU in ...
von hahape
02 Apr 2017 17:12
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Diesel in Frankreich
Antworten: 31
Zugriffe: 19582

Re: Diesel in Frankreich

hallo
mein womo hat eine Höhe von3,2m, Herstellerangabe. Wenn auf der Zufahrt zum Parkplatz des Supermarktes eine Schranke ist ,dann garantiert unter 3,2 m.Habe ich schon etliche Male erlebt.An einem Aire an der Autobahn tanken ist natürlich kein Problem,aber eben teurer. :(
Gruss Hahape
von hahape
30 Mär 2017 23:32
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Diesel in Frankreich
Antworten: 31
Zugriffe: 19582

Re: Diesel in Frankreich

Hallo
Also die Mehrheit sieht keine Probleme,auch nicht beim Tanken beim Supermarkt.Das aber geht bei mir ohnehin selten,da sehr oft die Zufahrt bei 2,4 m begrenzt ist.
Ich danke für die Zuschriften.
Gruss Hahape
von hahape
27 Mär 2017 22:56
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Diesel in Frankreich
Antworten: 31
Zugriffe: 19582

Diesel in Frankreich

Hallo,
Frage: Gibt es in Frankreich Tankstellen/ Dieselsorten,die man besser nicht tanken sollte? Womo ist ein906er Bj. 2015
Gruss Hahape
von hahape
25 Jun 2016 16:47
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI
Antworten: 5
Zugriffe: 3933

Re: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

Hallo
Alles geklärt. :D Ich war in einer Werksvertretung.Es gibt Unterbauteile aus Kunststoff,sie sollen dem Schallschutz dienen. es sind 3 Teile ,eins vorne quer unter dem Getriebe ( 80.00 € +Mwst ),ein schmales Längsteil,das deckt wohl hauptsächlich die Kardanwelle, ab und ein Querteil für die ...
von hahape
19 Jun 2016 19:54
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI
Antworten: 5
Zugriffe: 3933

Re: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

Hallo Rosi
Ich habe Deine Hinweise gelesen.Soviel ich gefunden habe wird vom Werk kein Unterfahrschutz für Automatikgetriebe gelfert.(bei Bestellung storniert).
Ich habe aber ein Schaltgetriebe,und hierüber habe ich keine Hinweise gesehen.Es gibt die Dinger sogar in massiver Ausführung aus Stahl für ...
von hahape
16 Jun 2016 19:24
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI
Antworten: 5
Zugriffe: 3933

Unterfahrschutz 9o6 /516 CDI

Hallo
Womo fast neu ,ich möchte einen Unterfahrschutz (gegen Nässe und Dreck) unterschrauben. Es gibt 2 Varianten ,eine nur für das Getriebe und ein viel breiteres Teil.
Was haltet Ihr davon,Passen die Diner überhaupt? Wie schraubt man z. B. das breitere Teil verne fest. Wer hat mit sowas Erfahrung ...
von hahape
22 Aug 2015 21:25
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Hohlraumversiegelung
Antworten: 6
Zugriffe: 4724

Re: Hohlraumversiegelung

Hallo
Über Bilder würde ich mich auch freuen. Wie geht die Türverkleidung ab,ohne dass man etwas kaputt macht?. Da sind ja auch Elektrokabel.Sind da Stecker in der Tür verbaut?
Gruss hahape
von hahape
03 Aug 2015 19:36
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Ausfall Bordelektronik
Antworten: 14
Zugriffe: 7238

Re: Ausfall Bordelektronik

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Naj , beim Sprinter würd ich sagen Zündschloß :roll:
Hallo
und was sagst Du beim Crafter? :?:
von hahape
01 Aug 2015 21:54
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Ausfall Bordelektronik
Antworten: 14
Zugriffe: 7238

Re: Ausfall Bordelektronik

Hallo
Eigentlich sind dies ja mehrere verschiedene Stromkreise.Gemeinsam ist allen ev. die Masseverbindung. Bei dem Baujahr ist es möglich dass hier die Verbindung korrodiert ist oder auch eine zeitweise Unterbrechung des Kabels durch Schwingungen.Mal die Masseverbindungen ansehen dran wackeln usw ...
von hahape
24 Jul 2015 19:36
Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
Thema: Lichtmaschine lädt nicht die Verbraucherbatterie im Womo
Antworten: 35
Zugriffe: 54041

Re: Lichtmaschine lädt nicht die Verbraucherbatterie im Womo

Hallo Michael
Ich habe es ausprobiert.Funktioniert gut. Heute mit fast voll geladener Batterie und Abblendlicht sogar noch eine Ladung mit 2,3 A.
Also für was brauche ich dann noch einen Ladebooster?Ich fahre halt in Zukunft immer mit Abblendlicht und alles ist gut.
Ist ja wirklich toll, was sich ...
von hahape
10 Jul 2015 21:20
Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
Thema: Lichtmaschine lädt nicht die Verbraucherbatterie im Womo
Antworten: 35
Zugriffe: 54041

Re: Lichtmaschine lädt nicht die Verbraucherbatterie im Womo

Hallo
Dank Eurer Zuschriften ist mir einiges klar geworden. :D Die Lösung wird wohl auch der Einbau eines Ladeboosters sein.Aber muss es einer mit 45 A sein? Genügen nicht auch 25 A? Ich hänge normal immer am 230 V-Netz,das heisst die Batterie ist immer voll geladen und während der Fahrt muss ...