Danke für die Antwort. Auto läuft schon länger wieder. Hatte nochmals den Deckel im Langloch verschoben und irgendwann doch die richtige Position gefunden.
Alles sehr feinfühlig das ganze.
Überholung der Pumpe nicht notwendig gewesen.
Die Suche ergab 32 Treffer
- 11 Mär 2021 21:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D Einspritzpumpe verstellt nach Dichtungstausch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1228
- 16 Feb 2021 20:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D Einspritzpumpe verstellt nach Dichtungstausch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1228
212D Einspritzpumpe verstellt nach Dichtungstausch?
Hallo zusammen!
Nach Ewikeiten gab es mal wieder eine kleine Baustelle en meinem 1995er 212D. Er leckte sehr stark Diesel an folgender Stelle (siehe Bild - unterer Teil vom Deckel).
Dichtsatz von Bosch bestellt, Markierungen gemacht an dem Deckel. Dichtung getauscht (war steinhart). Deckel wieder ...
Nach Ewikeiten gab es mal wieder eine kleine Baustelle en meinem 1995er 212D. Er leckte sehr stark Diesel an folgender Stelle (siehe Bild - unterer Teil vom Deckel).
Dichtsatz von Bosch bestellt, Markierungen gemacht an dem Deckel. Dichtung getauscht (war steinhart). Deckel wieder ...
- 13 Okt 2016 21:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D Doppelkabine als PKW besteuert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3219
Re: 212D Doppelkabine als PKW besteuert?
Hallo, lange nicht gemeldet.
Fahrzeug wurde übrigens weiterhin als LKW besteuert, nachdem der Zoll mit Laser das Verhältnis von Innenraum zu Ladefläche vermessen hat.
Fahrzeug wurde übrigens weiterhin als LKW besteuert, nachdem der Zoll mit Laser das Verhältnis von Innenraum zu Ladefläche vermessen hat.
- 13 Okt 2016 21:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D auflasten auf 3,5t
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1418
212D auflasten auf 3,5t
Nabend,
hat jemand Erfahrungen mit dem Thema Auflastungen beim Sprinter? Meine 212D Pritsche würde ich gerne auf 3,5t Gesamtgewicht auflasten, da ich die Nutzlast benötige!
Angenommen ich baue die Federn vom 312 ein, bekomme ich dann eine Auflastung? Habe gehört die Bremsanlage ist dann auch größer ...
hat jemand Erfahrungen mit dem Thema Auflastungen beim Sprinter? Meine 212D Pritsche würde ich gerne auf 3,5t Gesamtgewicht auflasten, da ich die Nutzlast benötige!
Angenommen ich baue die Federn vom 312 ein, bekomme ich dann eine Auflastung? Habe gehört die Bremsanlage ist dann auch größer ...
- 11 Mär 2016 21:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D Doppelkabine als PKW besteuert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3219
Re: 212D Doppelkabine als PKW besteuert?
Habe den mittleren Radstand. Glaube sind locker 250cm, bin mir nicht sicher.
- 11 Mär 2016 19:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D Doppelkabine als PKW besteuert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3219
212D Doppelkabine als PKW besteuert?
Habe heute ein Schreiben vom Zoll bekommen.
Ab sofort ist meine Doka als PKW besteuert. Über 900 Euro. Grund: Paragraph 18(12)
Jemand schon mal sowas erlebt? Montag erstmal Einspruch erheben
Ab sofort ist meine Doka als PKW besteuert. Über 900 Euro. Grund: Paragraph 18(12)
Jemand schon mal sowas erlebt? Montag erstmal Einspruch erheben

- 20 Feb 2016 11:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kühlertemperatur zu hoch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5593
Re: Kühlertemperatur zu hoch
Hatte das gleiche, war oft vor der 100 Grad Marke oder leicht drüber. Habe auf Verdacht die Viscokupllung getauscht und der Fehler war behoben!
- 01 Feb 2016 20:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schaltplan für Sprinter 212D Bj:1995
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10432
Re: Schaltplan für Sprinter 212D Bj:1995
Ja hat Mercedes, aber nicht beim 212D, das ist ein Direkteinspritzer!
Vorkammer beim Sprinter gabs nur im 208/308/408D
Vorkammer beim Sprinter gabs nur im 208/308/408D
- 09 Jul 2015 20:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312d chip tunning pro & kontra
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8209
Re: 312d chip tunning pro & kontra
Wer ist der verkäufer?
- 11 Apr 2015 18:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kühlwassertemperatur Sensor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1372
Re: Kühlwassertemperatur Sensor
Was für ein Motor?
Bei meinem 212D sitzt der Sensor unter dem Ansaugkrümmer, ziemlich weit hinten. (2-polig, Farbe blau)
Bei meinem 212D sitzt der Sensor unter dem Ansaugkrümmer, ziemlich weit hinten. (2-polig, Farbe blau)
- 07 Apr 2015 21:09
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ladedrucksensor/ Turbolader 212D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2172
Re: Ladedrucksensor/ Turbolader 212D
AGR Ventil funktioniert 1A. Hatte es aber stilgelegt, ist jetzt immer zu!
- 04 Apr 2015 18:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ladedrucksensor/ Turbolader 212D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2172
Re: Ladedrucksensor 212D
Danke!
Nein, der Turbolader ist nicht über Unterdruck gesteuert, habe nur diesen kurzen Schlauch am Turbo!
Wie soll sich das Gestänge bewegen? Wenn ich Druck mit der Luftpistole auf die Druckdose gebe, so fährt das gestänge aus!
Habe den Motor im Stand in allen Drehzahlbereichen laufen lassen, das ...
Nein, der Turbolader ist nicht über Unterdruck gesteuert, habe nur diesen kurzen Schlauch am Turbo!
Wie soll sich das Gestänge bewegen? Wenn ich Druck mit der Luftpistole auf die Druckdose gebe, so fährt das gestänge aus!
Habe den Motor im Stand in allen Drehzahlbereichen laufen lassen, das ...
- 01 Apr 2015 22:09
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ladedrucksensor/ Turbolader 212D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2172
Ladedrucksensor/ Turbolader 212D
Mein 212d läuft nur sehr träge, im fünften Gang brauche ich von 90-120 km/h ca. 40 Sekunden. Mehr als 120 Sachen sind so gut wie gar nicht möglich!
Wenn ich den Stecker vom ladedrucksensor abziehe und wieder aufstecke, fährt er für ca. 30 Sekunden mit voller Kraft, danach verliert er die Leistung ...
Wenn ich den Stecker vom ladedrucksensor abziehe und wieder aufstecke, fährt er für ca. 30 Sekunden mit voller Kraft, danach verliert er die Leistung ...
- 03 Feb 2015 20:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Vorglühzeit zu kurz?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2294
Vorglühzeit zu kurz?
Hallo,
mein 212D zeigt nur eine Vorglühzeit von ca. 4 Sekunden an. Er glüht jedoch locker 30 Sekunden vor, man hört das Relais wenn es abschaltet.
Wie kommt es, dass die Vorglühkontrolleuchte abschaltet obwohl doch noch vorgeglüht wird?
mein 212D zeigt nur eine Vorglühzeit von ca. 4 Sekunden an. Er glüht jedoch locker 30 Sekunden vor, man hört das Relais wenn es abschaltet.
Wie kommt es, dass die Vorglühkontrolleuchte abschaltet obwohl doch noch vorgeglüht wird?
- 19 Jan 2015 20:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: AGR ventiel sprinter 312d
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1941
Re: AGR ventiel sprinter 312d
Ist die Schelle gerissen? Dann neue kaufen