Die Suche ergab 15 Treffer

von Ör-Min
08 Okt 2020 18:48
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Geräusch aus dem Ansaugtrakt
Antworten: 8
Zugriffe: 1939

Re: Geräusch aus dem Ansaugtrakt

Hab jetzt den neuen Luftfiltereinsatz drin.
In Summe ist das Geräusch jetzt um einiges leiser. Hatte es mal aufgenommen, hört man aber nicht vernünftig auf der Aufnahme.

Ich hoffe mal das ist jetzt wieder die Original-Geräuschkulisse.
Morgen fahre ich mal zum "Sound-Vergleich" zu zwei ...
von Ör-Min
08 Okt 2020 10:28
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Geräusch aus dem Ansaugtrakt
Antworten: 8
Zugriffe: 1939

Re: Geräusch aus dem Ansaugtrakt

Der Sprinter war in seinem früheren Leben Handwerkerbus, wurde dann von unserem Vorgänger zum WoMo umgebaut und läuft seitdem als WoMo.
KM 210000.

Hab gerade mal bisserl gewerkelt.
Versuch 1: Laufen lassen und Bremsenreiniger an Einlasskrümmer, keine Drehzahlerhöhung. Falschluft hinter Kompressor ...
von Ör-Min
08 Okt 2020 08:45
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Geräusch aus dem Ansaugtrakt
Antworten: 8
Zugriffe: 1939

Re: Geräusch aus dem Ansaugtrakt

Sorry vergessen, hab einen 902er 213CDI.
von Ör-Min
08 Okt 2020 07:54
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Geräusch aus dem Ansaugtrakt
Antworten: 8
Zugriffe: 1939

Geräusch aus dem Ansaugtrakt

Hallo zusammen,

unser Sprinter war 3 Tage gestanden und gibt nun ein neues Geräusch von sich.
Steht man vor der geöffneten Motorhaube schnurrt der Motor selbst wie gewohnt aber von linker Seite hört man eine Art klopfen, wie eine dumpfe Trommel im Motordrehzahltakt. Über der Luftfilterbox hört man ...
von Ör-Min
23 Apr 2020 09:45
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Rückfahrkamera oben trotz 3. Bremslicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2637

Re: Rückfahrkamera oben trotz 3. Bremslicht


Hallo Ör-Min,

habe einfach eine Nachrüstkamera von Luis neben das dritte Bremslicht gebaut.
Gab keine Probleme und ist nur 7-8cm außerhalb der Mitte.

Grüsse Markus


Außermittig, klar, ist eigentlich auch ne Idee, der Kamerabereich müsste dann ja noch ausreichend sein. Denke ich bestell mir mal ...
von Ör-Min
23 Apr 2020 09:41
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Rückfahrkamera oben trotz 3. Bremslicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2637

Re: Rückfahrkamera oben trotz 3. Bremslicht


Würde nicht die Aufbaukamera vom 906 passen? Die wird nur auf dem Dach aufgeschraubt und ragt über das 3. Bremslicht hinweg. Dazu gibt es auch Nachbauten, muss also nicht Original sein.


Hm, hatte bisher nur die Kamera-Bremslicht-Kombi-Version vom 906er gesehen. Die Aufbaukamera muss ich mal im ...
von Ör-Min
23 Apr 2020 06:50
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Rückfahrkamera oben trotz 3. Bremslicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2637

Rückfahrkamera oben trotz 3. Bremslicht

Hallo,

bei meinem W902 möchte ich eine Rückfahrkamera installieren. Oben mittig an der Dachkante, weil ich dann die Fahrräder auf dem Heckträger im Blick haben kann.
Jetzt ist aber oben in der Mitte die 3. Bremsleuchte verbaut.
Gibt es eine Art Kombi-Lösung für Kamera und Bremslicht, ähnlich der ...
von Ör-Min
29 Jul 2019 19:51
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 213 CDI Getriebe unten nass, Lecksuche
Antworten: 6
Zugriffe: 2536

Re: 213 CDI Getriebe unten nass, Lecksuche

Hab das Leck gefunden. Nachdem ich mich mit zwei Kollegen beratschlagt hatte haben wir uns auf Geschmacksrichtung Diesel festgelegt. Dann hab ich mich auf Diesel-Lecksuche gemacht, die oberen Deckel am Moter abgebaut, laufen lassen und gesehen, dass der hintere schwarze Schlauch vom hinteren ...
von Ör-Min
18 Jul 2019 14:54
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 213 CDI Getriebe unten nass, Lecksuche
Antworten: 6
Zugriffe: 2536

Re: 213 CDI Getriebe unten nass, Lecksuche

Ok, Bremsflüssigkeit wäre ne Idee. Das mit dem Indianertrick lass ich mal, dazu kenne ich die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu wenig und außerdem vertrage ich kein Cola. :wink:
von Ör-Min
17 Jul 2019 20:55
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 213 CDI Getriebe unten nass, Lecksuche
Antworten: 6
Zugriffe: 2536

213 CDI Getriebe unten nass, Lecksuche

Hallo zusammen,

ich habe einen 213CDI bei dem sich an der Getriebeunterkante bernsteinfarbige Flüssigkeit sammelt.

Den Motor und das Getriebe habe ich schon mit x Dosen Bremsenreiniger sauber und trocken. Fahre ich eine halbe Stunde hängen unten wieder paar Tropfen bzw ist bisserl was verteilt ...
von Ör-Min
19 Aug 2018 12:12
Forum: Schraubertipps
Thema: Frage zu hinterer Blattfederaufnahme
Antworten: 1
Zugriffe: 4279

Frage zu hinterer Blattfederaufnahme

Hallo,

ich bin am überarbeiten der maroden hinteren Blattfederaufnahme beim 902er.
Aktuell schneide ich alles faule Blech weg.
1. In der Blattfederaufnahme ist eine Gummidichtung / Gummischeibe verbaut. Was macht die für einen Sinn? Wie soll man diese jemals wechseln können wenn alles Blech wieder ...
von Ör-Min
12 Aug 2018 20:17
Forum: Schraubertipps
Thema: Einstiegsblech durchgerostet, teilweise auch Schweller.
Antworten: 8
Zugriffe: 8705

Re: Einstiegsblech durchgerostet, teilweise auch Schweller.

Hallo zusammen,
hatte auch das Problem mit durchgerosteten Einstiegsschwellern bzw Trittstufen, alles Faule rausgeschnitten und mit selbst angepassten Blechen wieder aufgebaut.
Nun möchte ich natürlich verhindern dass sich in den Trittstufenmulden wieder Wasser sammelt und dachte an Ablauflöcher zu ...
von Ör-Min
12 Nov 2017 12:08
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Stoßstangenecken hinten demontieren
Antworten: 5
Zugriffe: 4819

Re: Stoßstangenecken hinten demontieren

Demontage hat mit den Tips geklappt.
Danke nochmal.

@John84: Das mit dem Schwung hatten wir vorher schonmal, deswegen wollte ich die Dinger wechseln. War wohl damals Zuwenig Schwung. :wink:
von Ör-Min
07 Nov 2017 11:30
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Stoßstangenecken hinten demontieren
Antworten: 5
Zugriffe: 4819

Re: Stoßstangenecken hinten demontieren

Danke für die Tips. Probier ich heute abend gleich mal aus.
von Ör-Min
04 Nov 2017 09:02
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Stoßstangenecken hinten demontieren
Antworten: 5
Zugriffe: 4819

Stoßstangenecken hinten demontieren

Hallo zusammen,

ich muss an meinem MB 213 CDI, BJ 2000, hinten seitlich schweißen und deswegen die Kunststoff-Eckstücke der Heckstoßstange abbauen. Kann mir jemand nen Tip geben ob die geschraubt, geclipst, ....., sind? Ich kann's nicht finden, wie die befestigt sind.

Grüße
Armin