Moin in die Runde.
Bei meiner mitkonfigurierten Luftstandheizung möchte ich die Startoptionen ändern, geht das über OBD ?
Da ich den Crafter nun als Schlafzimmer nutzen kann, wäre es mir lieb, dass ich die Heizung per
Fernbedienung (aus dem Bett) starten kann und der hintere Ausströmer angesteuert ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- 26 Mai 2021 10:20
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Luftstandheizung, Startoptionen ändern ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1619
- 06 Feb 2021 09:26
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: VW Crafter 2 | Dachträger nachrüsten | werksseitige Vorrichtung nicht vorhanden
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27943
Re: VW Crafter 2 | Dachträger nachrüsten | werksseitige Vorrichtung nicht vorhanden
wenn man beim konfigurieren des Neuwagens die Schienen anklickt, ist die verstärkte Vorderachse verpflichtend. Nur mal so zur Info...
Bei ausgereizter Dachlast druckt es bei der Vollbremsung schon gut auf die Achse.
Bei ausgereizter Dachlast druckt es bei der Vollbremsung schon gut auf die Achse.
- 01 Feb 2021 17:15
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Unterstützung gesucht,235/65R16 auf 245/70R16
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2168
Re: Unterstützung gesucht,235/65R16 auf 245/70R16
Moin Krabbe,
leider wird in der Einbauanleitung nichts über die Bereifung erwähnt.
leider wird in der Einbauanleitung nichts über die Bereifung erwähnt.
- 01 Feb 2021 14:57
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Unterstützung gesucht,235/65R16 auf 245/70R16
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2168
Re: Unterstützung gesucht,235/65R16 auf 245/70R16
hat jemand die Unterlagen zum Seikel Liftkit,
die er mir einscannen könnte ?
die er mir einscannen könnte ?
- 30 Jan 2021 22:08
- Forum: Plauderecke
- Thema: Moin aus Schleswig-Holstein / KI-ECK-RD-PLÖ
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3179
Re: Moin aus Schleswig-Holstein / KI-ECK-RD-PLÖ
Moin Tim,
Gruß aus dem SL-Kreis.
Gruß aus dem SL-Kreis.
- 30 Jan 2021 22:01
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Unterstützung gesucht,235/65R16 auf 245/70R16
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2168
Unterstützung gesucht,235/65R16 auf 245/70R16
Moin.
Ich suche Unterlagen zur Eintragung von 245/70R16 bei meinem Crafter SY, 4x4 Autom.,
Zur Zeit sind die größten, konfigurierbaren Räder in 235/65R16 verbaut.
Mein AAP braucht einen Nachweis, dass die Bremsanlage mit den größeren Rädern nicht überlastet wird. Freigabe von VW, Gutachten Seikel ...
Ich suche Unterlagen zur Eintragung von 245/70R16 bei meinem Crafter SY, 4x4 Autom.,
Zur Zeit sind die größten, konfigurierbaren Räder in 235/65R16 verbaut.
Mein AAP braucht einen Nachweis, dass die Bremsanlage mit den größeren Rädern nicht überlastet wird. Freigabe von VW, Gutachten Seikel ...
- 13 Aug 2020 11:15
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: PDC Sensoren demontieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2770
Re: PDC Sensoren demontieren
upps, mein Fehler, ich hatte das Fz nicht vorgegeben...
Es gibt also doch Unterschiede
Es gibt also doch Unterschiede

- 13 Aug 2020 11:08
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: PDC Sensoren demontieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2770
Re: PDC Sensoren demontieren
die Form wie auf deinem Bild kann ich nicht ertasten,
gibt es da unterschiedliche beim Crafter SY ?
gibt es da unterschiedliche beim Crafter SY ?
- 13 Aug 2020 10:48
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: PDC Sensoren demontieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2770
PDC Sensoren demontieren
Moin in die Runde,
kann mir jemand aus erfahrung sagen, ob ich die vorderen Parksensorenaus der Halterung bekomme,
ohne den Stoßfänger zu demontieren ?
Wie sind die Teile fefestigt? Geclipst, Verdreht oder geschraubt ?
kann mir jemand aus erfahrung sagen, ob ich die vorderen Parksensorenaus der Halterung bekomme,
ohne den Stoßfänger zu demontieren ?
Wie sind die Teile fefestigt? Geclipst, Verdreht oder geschraubt ?
- 12 Aug 2020 20:04
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Komfortschließung Fahrertür ohne Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3832
Re: Komfortschließung Fahrertür ohne Funktion
hat ja zum Glück funktioniert
Wo ich den Spezi gerade da habe
, kannst du mir verraten, ob ich die Parksensoren vorne innen so raus clipsen kann, ohne den Stoßfänger zu demontieren?
Wo ich den Spezi gerade da habe
- 11 Aug 2020 15:41
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Komfortschließung Fahrertür ohne Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3832
Re: Komfortschließung Fahrertür ohne Funktion
der Link hätte mir vorgestern auch mehr geholfen.Danke trotzdem.
Mit dem Massepunkt unter dem linken Vordersitz, kann man den linken Fensterheber resetten.
Mit dem Massepunkt unter dem linken Vordersitz, kann man den linken Fensterheber resetten.
- 11 Aug 2020 13:21
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Komfortschließung Fahrertür ohne Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3832
Re: Komfortschließung Fahrertür ohne Funktion
Ich habe den entscheidenden Tipp bei FB bekommen. Nach Spannungsunterbrechung, musste
die mir nicht mehr bewusst war, musste der Schalter 5 Sek gehalten werden. Geht wieder.
die mir nicht mehr bewusst war, musste der Schalter 5 Sek gehalten werden. Geht wieder.
- 05 Aug 2020 18:44
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Komfortschließung Fahrertür ohne Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3832
Komfortschließung Fahrertür ohne Funktion
Moin in die Runde.
Bei meinem Crafter funktioniert die Komfortschaltung der Fensterheber nicht mehr
und das Öffnen/Schließen des Fahrerfensters geht nur noch, wenn ich den Schalter halte
und nicht mehr selbstständig bis zu/offen wenn man den Schalter ganz betätigt.
Kann man das Steuergerät selbst ...
Bei meinem Crafter funktioniert die Komfortschaltung der Fensterheber nicht mehr
und das Öffnen/Schließen des Fahrerfensters geht nur noch, wenn ich den Schalter halte
und nicht mehr selbstständig bis zu/offen wenn man den Schalter ganz betätigt.
Kann man das Steuergerät selbst ...
- 28 Mär 2020 09:25
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Funkfernbedienung,
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3974
Funkfernbedienung,
Moin in die Runde.
Nach dem ich mich genug geärgert habe....
Gibt es eine Möglichkeit die Taster fürs Auf- und Abschließen zu tauschen bzw. umzu-
programmieren? Nach dreißig Jahren mit umgekehrter Anordnung der Taster
steht mein Autowagen regelmäßig offen....
Nach dem ich mich genug geärgert habe....
Gibt es eine Möglichkeit die Taster fürs Auf- und Abschließen zu tauschen bzw. umzu-
programmieren? Nach dreißig Jahren mit umgekehrter Anordnung der Taster
steht mein Autowagen regelmäßig offen....
- 04 Nov 2019 10:23
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Sicherungsbelegung und Zusatzscheinwerfer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5717
Re: Sicherungsbelegung und Zusatzscheinwerfer
Hallo Rick,
danke für den Tipp aber den Konverter wollte ich mir ja gerne sparen...
Ich hab am WE einmal einen Versuchsaufbau gemacht und getestet, ob der Autowagen
rum meckert, wenn ich die Steuerleitung mit an das Fernlicht tüddel.
Es gab keine Fehlermeldung - ich bau mir das wie damals ...
danke für den Tipp aber den Konverter wollte ich mir ja gerne sparen...
Ich hab am WE einmal einen Versuchsaufbau gemacht und getestet, ob der Autowagen
rum meckert, wenn ich die Steuerleitung mit an das Fernlicht tüddel.
Es gab keine Fehlermeldung - ich bau mir das wie damals ...