Hallo.
Ich habe mir einen Mercedes Sprinter PKW 315 CDI Automatik Hoch / Mittellang gekauft und möchte diesen als Wohnmobil umbauen.
Ich stelle hier nach und nach Bilder rein, wie der Umbau vorran geht.
Hierbei erstelle ich alle Möbelstücke selbst und verlege selbst die Elektrik.
Natürlich ist es ein normaler Sprinter 315 CDI und hat mit dem Black Series was Mercedes darunter versteht nichts gemein, aber ich dachte mir, da ich mir den Sprinter ohnehin individuell gestalte ist der Sprinter halt eine Black Series Version auf meine Art ;)
Für die die nicht viel mit dem Begriff " Black Series " anfangen können: Black Series bezeichnet Mercedes seine AMG Modelle die nochmals überarbeitet wurden ( Leistung, Optik, Innenausstattung)
Das Logo was ich unter dem 315 geklebt habe ist ein oreginal Mercedes AMG Aufkleber und passt perfekt zur geschwungenen Schrift der Modellbezeichnung.
FZ Daten und Ausstattung:
Mercedes Sprinter 315CDI Automatik und 150PS
Hoch, Mittelang.
Ausstattung: Vollverglast ab Werk, Fenstertönung, Klimaautomatik, Luxusklimaanlage im Fond, Sitzheizung vorne, Sitze in Teilkunstleder, Tempomat, Komfortinstrumente mit Reiserechner, Command APS Navigationssystem, Tempomat, Standheizung oreginal Mercedes Benz, 100l Kraftstofftank, PDC oreginal Mercedes Benz, Anhängerkupplung mit Trittstufe, 5 Gang Automatik, 16 Zoll Stahlfelgen mit Winterreifen, 16 Zoll AEZ Alufelgen mit 225er Sommerreifen.
So nun mal ein paar Bilder und dazu ein paar Erklärungen:
(Bild4)
Erstmal den Sprinter 9 Sitzer zum 4 Sitzer machen, dann Ausmessen, Ausmessen und vorallem Ausmessen.
Danach auf dem Boden eingezeichnet wo die Möbelstücke später mal stehen sollten.
(Bild5)
Das sind die ersten Anfertigungen (meißt noch Prototypen) um zu Schauen wie das so sitzt und was es Tatsächlich ausmacht.
Das hier soll später mal ein Schrank sein, wo die Toilette drinn verschwindet.
Die Toilette steht auf einem Podest, da diese nicht gerade sehr hoch ist.
Wegen dem Schrank wurde die Bodenheizung teiweise verdeckt sodass ich einen Luftkanal nach vorne angefertigt habe, damit man die Bodenheizung weiterhin nutzen kann.
(Bild6)
Das sind die ersten angefertigten Konstruktionen, die auch Später als Stützen für das Bett und als Stauboxen dienen sollen.
Dabei wurden Die Bodenleisten rausgenommen für die Sitze, da sie störten und wurden später durch oreginal Mercedes Abdeckungen ersetzt.
(Bild7)
Von den anfänglichen Prototypbauten zu handfesten Möbelstücken.
Dies ist der fertige Schrank (Hier noch ohne Tür) wo später die Toilette rein kommt.
Oben ist eine art Tisch angefertigt worden um eine Waeco Kühlbox zu befestigen die sowohl mit 12V als auch mit 230V funktioniert.
(Bild8)
Dies hier ist eine Seitenleiste, die an die Karosserie geschraubt wurde.
Vorher wurde natürlich die Seitenverkleidung abgenommen und die Holme eingezeichnet.
Mittels Schnellbohrschrauben oder auch Gipskartonschrauben genannt wurden diese befestigt, da diese sich vergleichsweise leicht ins Metall schrauben und einen sehr guten Halt bieten.
(Bild9)
Das ist die Truhe zum verstauen für sonstigen Krahm (Kleider usw.)
Die Lautsprecher habe ich aus der Seitenverkleidung ausgebaut und dessen Kabel verlängert, sodass die Lautsprecher später an die neuen Teile angebracht werden können.
(Bild10)
Alles wieder demontiert und in die Garage getragen (Bis auf die Seitenleisten) und alles in Dunkelgrau angestrichen. (Später mit Klarlack überzogen).
So, da das Forum nicht mehr Bilder zulässt müsst ihr diese volgenden Links anklicken:
http://s14.directupload.net/file/d/3249/82hr6ytq_jpg.htm
Damit nicht alles auf der Seitenwand lastet aufgrund der Seitenleisten habe ich jeweils rechts und links einen Stützpfeiler erstellt.
http://s1.directupload.net/file/d/3249/pqjr5aza_jpg.htm
Und so siht nun das Bett aus.
Die Schaumstoffpolster habe ich bei einer Spezialfirma passgenau anfertigen lassen.
Diese waren zwar nicht ganz billig, decken sich aber mit der sonstigen Preispolitik von Mercedes.
http://s1.directupload.net/file/d/3249/pqjr5aza_jpg.htm
Hier kommt später noch ein versenkbarer Tisch hin, damit man auch mal zusammen im Fahrzeug zusammen Sitzen kann wenn man steht.
http://s14.directupload.net/file/d/3249/kladp5sj_jpg.htm
Ein normaler Kofferaum muss natürlich auch noch da sein.
Die hintere Querplatte ist abnehmbar, sodass wenn man mal nicht auf Campingtour ist und etwas sehr sperriges hat (sei es Schrank usw), dass man immer noch etwas größeres transportieren kann.
http://s14.directupload.net/file/d/3249/efjg4k22_jpg.htm
Das ist der fertige Schrank mit der Kühlbox oben drauf.
So, ich hoffe, ich konnte einigen ein paar Inspirationen geben, sowie ich mir auch einiges von anderen geholt habe.
Bis auf die Toilette und der Kühlbox wurde alles selbst erbaut und Zugeschnitten. (Sperrigere Platten hat der Baumarkt zugeschnitten)
Gerne könnt ihr mir Fragen zum Ausbau stellen oder euch weitere Bilder schicken :)