Hallo Sprintergemeinde,
Heute kostet Diesel 1,50 Euro in Celle
Die haben doch alle ne Macke Eigentlich müßte man mit Heizoel fahren Mal sehen wie hoch die Preise noch gehen
Gruß Peter
316er Maxi Selbstausbau zum Womo fast fertig
Hab gestern bei Rosenheim auf der Autobahn 1,53€ für Diesel bezahlt, und für nen xxl Kaffee 3,50€.
Find ich schon absolut unverschämt, allerdings in Slowenien und in Österreich ist der Diesel bis zu 10cent teurer als Benzin und Super...
Wenn das so weiter geht, dann fahre ich mit meinem Benziner noch günstiger als die Dieselfahrer und brauch nicht mal auf LPG umzurüsten (mache ich aber trotzdem)
Bin mir nicht mehr sicher aber ich glaub das es hier im Forum war, in nem anderen Spritpreis-Beitrag da wurde drüber geredet nicht mehr bei den 2 größten Tankstellen zu tanken, hab da die Tage eine PDF bekommen...
Ich find das eine gute Idee und da wir nicht mit einer Tankkarte an eine Gesellschaft gebunden sind werd ich das so handhaben....
Ich hoffe das Viele mitmachen....
SprinterMadl hat geschrieben:Hab gestern bei Rosenheim auf der Autobahn 1,53€ für Diesel bezahlt, und für nen xxl Kaffee 3,50€.
Find ich schon absolut unverschämt, allerdings in Slowenien und in Österreich ist der Diesel bis zu 10cent teurer als Benzin und Super...
Deswegen fahre ich zum Tanken auch grundsätzlich von der Autobahn ab. Und Kaffee unterwegs? McDoof! Sauheis, schmeckt sehr gut und kostet nur 1,95. Ein Kaffee für 3,50 würde mir entweder die Magenwände verätzen oder schon im Hals drin steckenbleiben....
Abersolange Leutz die 3,50 zahlen, werden sich Autobahnraststätten sich nicht ändern. Stellt Euch mal vor: die kochen ihren Kaffee und keiner trinkt/kauft ihn....Da ist schon seid Jahren bei mir Konsequenz angesagt.
1. hab ich gewiss nicht voll getankt, sondern nur soviel das ich nach Hause komme, ich mußte halt Tanken den mit Luft und Liebe fährt mein Sprinter leider noch nicht..
2. Kaffeee kauf ich selten, hatte gestern keine Lust mehr Nachts um 12 meine Kaffeemaschine anzuwerfen, allerdings werd ich das in Zukunft tun egal was ist, das sind 7DM für nen Kaffee und das kann nicht sein.
Nur zur Info:
1 Paket Bremer Kaffee kostet in Luxemburg € 1,65. Den trinken wir alle zuhause und sind zufrieden. 1000 Liter Wasser kosten so um 5,00 EUR rum, ich weis es nicht genau. Strom? Pro Durchlauf mal teuer mit 50 Cent oder 1 EUR kalkuliert.
Wenn man das ganze jetzt mal gaaaaanz grob hochrechnet, machen die also einen Gewinn von mehreren 1000 %! Das kann und darf nicht sein. Ich hole aus einem Liter Diesel für 1,50 auch keinen Umsatz von EUR 1500 raus....
Ok, ok, das ist jetzt eine etwas überspitzte und nicht ganz ernstgemeinte Rechnung, aber sicher auch nicht so ganz realitätsfremd...
L&M hat geschrieben:@ Rennsprinter
Nur das ich ca 10 liter brauche und deiner schätzungsweise 15 liter. Warum hast du deinen schönen 216er blos verkauft?
Gruß Peter
Dem Forum bleibt er ja erhalten
Und wurde inzwischen ja noch weiter entwickelt.
Apropos BAB-Tankstellen: ich staune zwar immer, aber die Raststätte Hermsdorf (A9/A4) ist meist billiger als zB Leipzig
Rossi
der Vahrende hat geschrieben:Nur zur Info:
1 Paket Bremer Kaffee kostet in Luxemburg € 1,65. Den trinken wir alle zuhause und sind zufrieden. 1000 Liter Wasser kosten so um 5,00 EUR rum, ich weis es nicht genau. Strom? Pro Durchlauf mal teuer mit 50 Cent oder 1 EUR kalkuliert.
Wenn man das ganze jetzt mal gaaaaanz grob hochrechnet, machen die also einen Gewinn von mehreren 1000 %! Das kann und darf nicht sein. Ich hole aus einem Liter Diesel für 1,50 auch keinen Umsatz von EUR 1500 raus....
Ok, ok, das ist jetzt eine etwas überspitzte und nicht ganz ernstgemeinte Rechnung, aber sicher auch nicht so ganz realitätsfremd...
Deine Rechnung ist völlig korrekt, wenn ich bedenke was die Kaffeemaschine gekostet hat (20,-€) und was ich mit Ihr Mittlerweile an Kaffee gekocht habe, hat die sich schom 100x bezahlt gemacht...
Das Heizoelthema hatte ich auch schon, aber wenn man nen 4menwagen hat kommt man gar ned auf die Idee. Wie soll man dem FA 1000l Heizoel erklären wenn man ne Wärmepumpe im Büro stehen hat und es draussen 20° hat. Da kann man noch nicht mal sagen, man hat ne Baustelle beheizt. Von der Strafbarkeit wg. Steuer Bla Fasel mal abgesehen. Kontrollen auf richtigen Sprit habe ich im Übrigen in meinen 25 Jahren auf 4 Rädern nie gehabt.
Gruß
Christoph