Höherlegung 312D James Cook

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
AlexB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 05 Sep 2007 20:46

Höherlegung 312D James Cook

#1 

Beitrag von AlexB »

 Themenstarter

Hallo zusammen

fahre einen 97 james cook. Würde gerne das Fahrzeug vorne und auch hinten höherlegen (ähnlich iglhaut), jedoch keinen allrad Umbau vornehmen wollen. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Kann man an der Vorderachse die Federn vom 412er verbauen? Habt ihr andere Ideen?

Danke für euren fachmännischen Rat.

Alex
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7517
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Alex :wink:
Herzlich Willkommen im Forum :wink:

Höherlegen geht vorn nich, egal welche Feder´n du verwendest.Da bekommste nur mehr Bodenfreiheit wenn du auf größere Räder wechselst :roll: Hinten is es Esay, da kannste was zw Achse un Feder machen.Aber Achtung, die "Herzbolzen" Führung der Achse muß gewährleistet bleiben.Und der Automatische Bremskraftregler muß nachgestellt werden.Ich denk aber das würd dir nich Helfen , außer du stehst auf Keilfahrwerk 8) daher ,einfachste un beste Lösung Räder :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
AlexB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 05 Sep 2007 20:46

#3 

Beitrag von AlexB »

 Themenstarter

Danke schön für die schnelle Antwort. Ist schade das es nicht klappt. Ich habe allerdings auch schon von Federvorspannung gehört. Ist da was dran? Gibt es auch Federn gleicher Bauart mit anderer Federrate (härter).

Danke für eine Antwort.
nisp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 17 Aug 2007 10:03

Höherlegung 312D James Cook

#4 

Beitrag von nisp »

AlexB hat geschrieben:...fahre einen 97 james cook. Würde gerne das Fahrzeug vorne und auch hinten höherlegen.
Gute Güte, warum willst Du das denn machen? Da würde ich dringend von abraten. Ich fahre selber einen 1997er JC und finde den schon nicht sonderlich komfortabel zu fahren. Wer kann, baut sich härtere Federn rein, denn gerade bei schlechten Straßenverhältnissen oder Seitenwind hört der Spaß auf. Aber höherlegen?

Es gibt einige JC auf 4x4, da ist das was völlig anderes, weil das komplette Fahrwerk darauf getrimmt ist. Aber selbst da würde ich davon abraten.

nisp
woffie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 19 Nov 2007 12:43
Wohnort: köln

#5 

Beitrag von woffie »

Hallo Alex,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum!
Aber sag uns doch bitte mal, was das soll, was Du da planst. :? :?
Ich hatte bis Frühjahr 07 einen James Cook, Baujahr 98. Straßenlage, Seitenwindempfindlichkeit usw. fand ich nicht gerade berauschend, habe irgendwann einen Stabilisator an der Hinterachse nachgerüstet, dann wurde es etwas besser, aber Höherlegen wäre mir nie in den Sinn gekommen... Soll das die Optik etwa verbessern :?: :?:

Gruß aus österlichem Kölner Mistwetter :oops: :oops:
Wolf mit CS-Rondo-Reisekasten 315 CDI, Bj.2007
AlexB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 05 Sep 2007 20:46

#6 

Beitrag von AlexB »

 Themenstarter

Hallo zusammen

ich fahre halt öfters "schlechte Wege", dann habe ich unter dem Bauch ziemlich wenig Luft. Allein größere Räder reichen mir da nicht, da ich momentan versetzt in der Fahrspur fahren muß um nicht aufzusetzen.
Höherlegen und größere Räder wären da schon prima und würden meine "Gesundheit" schützen.
Das ist eigentlich der Grund. Über einen 4x4 Umbau habe ich auch schon nachgedacht, aber Iglhaut macht das nur noch für den neuen Sprinter.

Deshalb soll es etwas mehr 5cm zwischen Rad und Radkasten unbeladen sein.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

Zumindest hinten bringt das Höherlegen doch nichts an Bodenfreiheit, das Differential an der Starrachse bleibt ja unten, nur größere Räder bringen ein bißchen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#8 

Beitrag von rossi »

Frag doch mal bei:
HS-Wohnmobile GbR.
Alexander Stefani und Martin Häcker.
Kleinbottwarer Strasse 2.
71723 Großbottwar
http://www.hs-wohnmobile.de/dts_index.html
nach.
Die haben den "alten" JC als Allrad und 80mm erhöht gebaut.
Die haben da vielleicht eine Idee. :wink:
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
AlexB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 05 Sep 2007 20:46

#9 

Beitrag von AlexB »

 Themenstarter

Danke für den Tipp. Werde da mal anrufen.

Alex
Antworten