Moin Moin
Seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit meinem Wagen. Ich war neulich in Österreich unterwegs und habe gemerkt dass mein Sprinter, trotz ausreichend PS, nicht mehr so bescheunigungsfreudig ist beim Bergauffahren. Und so steil bergauf ging es ja nicht.. Also, mal darauf geachtet: manchmal geht es gut, bis ich mein Fuß vom Gas nehme, dann geht gar nichts mehr, maximal 30 Bergauf, etwa 65 im Flachen. Manchmal geht auch schon vom Anfang an gar nichts. Zurück im Flachland habe ich gemerkt das manchmal beim wegfahren von z.B. einer Ampel, der Drehzahl nicht über etwa 3000 kommt (im 1. oder 2. Gang..), wo normal der Drehzahl ohne Probleme bis über 4000 geht.. Auch beim Beschleunigen ist es manchmal so als ob einfach das Maximum an Drehzahl erreicht ist, und trotz Vollgas geht dann nichts mehr.. und meine Geschwindigkeit bleibt auf 60-70 stecken (was auf der Autobahn schon ein wenig nervt..).
Manchmal hilft ausschalten und neu starten. In der Werkstatt nachschauen und Fehlerspeicher auslesen lassen. Es wurde nichts gefunden, der Typ hat knapp einer Stunde am Wagen rumgefummelt und hat nur gemeint 'es könnte ein Problem mit dem Turbo sein'.. Wer von euch hat eine Idee?
Ach ja, ich tanke, soweit ich weiß, immer ganz normalem Diesel, also kein Bio..
311 CDI: Kein Power, Drehzahl nicht über 3000
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
hallo und willkommen in unserem forum.
vieleicht kann ich dir helfen bzw.nur einen tip geben,
ich hatte bzw. habe wieder so ein problem wie du.
die leistung lässt plötzlich etwas nach, so um die 80 %, bzw.der turbo will nicht so richtig. überprüfe deine stoplichter mal, wackelkontakt oder defekt.
wenn es so ist, löst der bremsvorgang wahrscheinlich eine leistungsminderung aus bzw, fällt in einen notlaufbetrieb. zeigt sich bei mir auch so,wenn ich anhalte und bremse getreten halte ,geht das sprintshift aus N ,neutral. meine rechtes stoplicht ist kaputt. ist das ganze rätsel,daß es die bei dc nicht überall wissen ist schwach.
hoffe das wars bei dir. sag mal bescheid.

vieleicht kann ich dir helfen bzw.nur einen tip geben,
ich hatte bzw. habe wieder so ein problem wie du.
die leistung lässt plötzlich etwas nach, so um die 80 %, bzw.der turbo will nicht so richtig. überprüfe deine stoplichter mal, wackelkontakt oder defekt.
wenn es so ist, löst der bremsvorgang wahrscheinlich eine leistungsminderung aus bzw, fällt in einen notlaufbetrieb. zeigt sich bei mir auch so,wenn ich anhalte und bremse getreten halte ,geht das sprintshift aus N ,neutral. meine rechtes stoplicht ist kaputt. ist das ganze rätsel,daß es die bei dc nicht überall wissen ist schwach.

hoffe das wars bei dir. sag mal bescheid.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Godzilla,
das Problem hatte ich mal nach einem Werkstatt Besuch.
Als ich den Wagen nach einem Wartungdienst abholte sagte der DC Meister zu
mir"Irgendwas stimmt nicht mit der Drehzahl,der Wagen zieht nicht richtig.
War das schon immer so?"
Meine Antwort"Nein als ich den Wagen gestern brachte lief er einwandfrei"! DC M: "Das kann doch gar nicht sein, oder denken Sie wir machen hier was kaputt oder so?" Ich: "ICh werde mal fahern und schauen"! Also fuhr ich los... der Sprinter fuhr genau so wie Du "Modzilla"es beschrieben hast "keine Kraft"
.
Bin nach 30 MInuten zurück zu Dc!
Fehlerspeicher ausgelesen - Nix
Motorrum gescheckt - Nix
Probefahrt gemacht - Nix
Aussage von Dc M: "Lassen Sie den Wagen ma hier, wir kümmern uns"!
Auf einmal kam ein Lehrjunge dazu und fragte warum der Meiste das defekte Lesegerät benutzt hat??????
Oh Oh... Ihr hättete den Meister sehen müßen
Das war ja vileicht peinlich
Also noch mal ausgelsen ....und
Ladedruckregler defekt...
Na ja gemacht 5 Minuten Arbeit und schon gings wiede!!!!!!
Nach dem Motto!Wenn Sie nicht mehr weiter wissen,fragen Sie doch mal Ihren Azubi".....
Also vileicht ist ja auch bei Dir der Laderdruckregler defekt.......
Liebe Grüße
Dirk Sternchen01

das Problem hatte ich mal nach einem Werkstatt Besuch.
Als ich den Wagen nach einem Wartungdienst abholte sagte der DC Meister zu
mir"Irgendwas stimmt nicht mit der Drehzahl,der Wagen zieht nicht richtig.
War das schon immer so?"

Meine Antwort"Nein als ich den Wagen gestern brachte lief er einwandfrei"! DC M: "Das kann doch gar nicht sein, oder denken Sie wir machen hier was kaputt oder so?" Ich: "ICh werde mal fahern und schauen"! Also fuhr ich los... der Sprinter fuhr genau so wie Du "Modzilla"es beschrieben hast "keine Kraft"

Bin nach 30 MInuten zurück zu Dc!
Fehlerspeicher ausgelesen - Nix
Motorrum gescheckt - Nix
Probefahrt gemacht - Nix
Aussage von Dc M: "Lassen Sie den Wagen ma hier, wir kümmern uns"!

Auf einmal kam ein Lehrjunge dazu und fragte warum der Meiste das defekte Lesegerät benutzt hat??????
Oh Oh... Ihr hättete den Meister sehen müßen

Das war ja vileicht peinlich

Also noch mal ausgelsen ....und


Na ja gemacht 5 Minuten Arbeit und schon gings wiede!!!!!!


Nach dem Motto!Wenn Sie nicht mehr weiter wissen,fragen Sie doch mal Ihren Azubi".....

Also vileicht ist ja auch bei Dir der Laderdruckregler defekt.......
Liebe Grüße
Dirk Sternchen01
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Modzilla guck mal hier das ist ein Druckwandler ers sitz unter dem Luftfilter:
http://cgi.ebay.de/Druckwandler-fuer-ei ... dZViewItem

Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h