Rost NCV 3 ?????

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

übrigens

#106 

Beitrag von Bernte »

hast ja Recht und das hab ich denen auch gesagt, aber MB weiß das besser,
es betrifft halt nur die rechte Seite !! :roll:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#107 

Beitrag von Rennsprinter »

dhracer hat geschrieben:hallo
ich habe rost pickel an meinem sprinter entdeckt.
hinten an der tür ( ca 4 punkte ) und an der beifahrer tür ( ca 3 punkte ).
auf dem dach hinten an den ecken ist der lack abgeplatzt.

ich habe noch garantie auf das fahrzeug. was kann ich dagegen tuen?
Zur Werkstatt fahren und beseitigen lassen. So einfach ist das.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 20 Jan 2010 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#108 

Beitrag von SprinterSven1 »

Zu Mercedes Fahren und die Beseitigung des Rostes verlangen.

Übrigens hab ich heute einen Crafter gesehen, der übelst an den Hecktüren sowie an der Fahrertür unter dem kleinen Fenster gerostet hat.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#109 

Beitrag von bikeraper »

Gleiches Werk, was willst da verlangen?
319er fahn muss man sich leisten können
Kilometerfresser
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 13 Dez 2006 22:20
Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm

#110 

Beitrag von Kilometerfresser »

Rennsprinter hat geschrieben:
dhracer hat geschrieben:hallo
ich habe rost pickel an meinem sprinter entdeckt.
hinten an der tür ( ca 4 punkte ) und an der beifahrer tür ( ca 3 punkte ).
auf dem dach hinten an den ecken ist der lack abgeplatzt.

ich habe noch garantie auf das fahrzeug. was kann ich dagegen tuen?
Zur Werkstatt fahren und beseitigen lassen. So einfach ist das.
Bei meinem 213er hab` ich das selbe Problem, nur sind`s zwischenzeitlich viel mehr "Punkte". Je genauer ich hinseh, umso mehr rostpickel stell ich fest. Und das schon nach 7 Monaten (EZ 6/2009) :( .

Besonders krass an drei minimalen Lackschäden (für die man fast ne Lupe braucht). Rund um das "Loch" breitet sich (zum teil unter dem Lack) ein richtiger Rostring aus. An einer Stelle - auf der rechten Hecktüre - war der Rost sogar schon ausgetreten und hässlich nach unten gelaufen. Mich hätt` fast der Schlag getroffen, als dieser Dreck in der Waschbox zum Vorschein kam. Zum Glück ging die "Line" noch weg.

Ich find`s echt ein Armutszeugnis, was sich da Mercedes leistet. Das kann doch nicht sein, daß man bei einem Nutzfahrzeug nur eine Minilackschicht aufträgt, die nichts aushält und dann auch noch so einen Schund für teures Geld verkauft. Mich ärgert sowas tierisch, selbst wenn Mercedes auf Garantie wieder ausbessert...

Grüße aus Oberbayern (momentan nur -4 Grad :wink: )
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#111 

Beitrag von SprinterSven1 »

Warte mal, wenn die Kiste älter ist. Dann laufen überall die Rostnasen raus, erinnert dann an einen alten Seelenverkäufer.

Aber warum sollte Mercedes das auch anders manchen? Beim Vorgänger war bzw. ist es der gleiche Schrott, trotzdem wird der Karren von vielen Leuten noch über den grünen Klee gelobt & gekauft.

Bild
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#112 

Beitrag von Schreinz »

He baut Mercedes jetzt schon Schiffe ;-)

So sieht meine Fahrertür auch bald aus, aber ich habe mir neulich für 300,- eine neue gekauft und so schmeiß ich sie dann halt einfach weg, aber der Rest...?
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
315cdi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 20 Mai 2009 21:03

#113 

Beitrag von 315cdi »

wie is es mit den hecktüren? werdewn solche teile ausgetauscht oder neu lackiert?
ich muss meinen mal waschen ich hab da sowas verdächtiges mitten auf der hecktür gesehen..... :?
Feuerrotes Spielmobil
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

#114 

Beitrag von matze_bbh »

Hallöle

Ich nur mal kurz was zu den kleinen Rostpickeln rund ums Auto mal was schreiben.

Es laufen bei uns auch diesen Winter einige Fahrzeuge auf, die einige ganz winzige Pickel haben. Die sind aber zu 99% immer auf dem Lack. Es handelt sich hier meist immer um Eisenabrieb von Bremsen oder Streufahrzeugen.

Es gibt speziellen Metallstaubentferner mit dem mann das Auto waschen kann. Ist auch nicht sonderlich teuer ( 12 Euro netto für 2,5 Liter glaub ) Danach sollte man den Lack dann aber polieren und wieder versiegeln. Das Ergebnis war bei 4 Fahrzeugen immer das selbe: Gewaschen und weg waren die Partikel. Ich kann das jedem nur empfehlen! Lässt man es drauf frist sich irgendwann der Partikel von aussen Kraterförmig in den Lack rein.

Dem kann man noch etwas Einhalt gebieten in dem man vor der Wintersaison so etwa Ende Oktober den Lack noch mal schön reinigt und dann ordentlich versiegelt. Dann gehen in aller Regel die Partikel beim normalen waschen wieder mit ab.

Das ist übrigens kein Sprintertypisches Problem. Alles was viel auf den Straßen rumfährt hat diese Erscheinung.

Ich selbst an beiden Privatautos leider auch da ich diesen Winter sehr viel unterwegs war.....

Gruß Matthias
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#115 

Beitrag von Dosi »

Gibt es schon Berichte über die im "alten" Sprinter bekannte Roststelle an der Hecktür direkt unter der Scheibe (von innen und außen)?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#116 

Beitrag von Rennsprinter »

blue_Mouly hat geschrieben:Hallo

so gammelt es hinten am Heck oberhalb des Rücklichtes.

Auslöser ist das Elektrokabel, welches an der Karosserie schabt bis der Lack ab ist . Danach kommt meist Rost

http://www.bilder-hochladen.net/files/ev22-1-jpg.html
Bild
Sprinter - was sonst ?
Paneeli
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 19 Mai 2010 22:03
Wohnort: Wehrsdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Rost nach 54 Tagen

#117 

Beitrag von Paneeli »

Hallo Leute,

ich habe dieses Wochenende meinen Sprinter gewaschen und habe dabei ein kleinen Rostfleck entdeckt!:shock::shock::shock::shock:
Wie kann es sein das ein 54 Tage Altes Fahrzeug schon Rostet!!!!!!!!!????????
Ich war heute bei meinen Freundlichen Reklamieren, sie haben Fotos gemacht und Lackschichtdicken gemessen.
Bin mal gespannt was Berlin dazu sagt.

:cry::cry::cry::cry::cry::cry:

Wie kann ich Fotos zum Text einfügen?
Ich stelle mich irgendwie Blöd an!!!!:oops::oops::oops:
Sprinter 319 CDI - Flach, Mittellang, ohne Trennwand, mit 2ter Sitzreihe - Bj.2022
Werkstatteinrichtung
Gelöschter User

Re: Rost nach 54 Tagen

#118 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Paneeli hat geschrieben: Wie kann es sein das ein 54 Tage Altes Fahrzeug schon Rostet !!!!!!!!!????????

Wie kann ich Fotos zum Text einfügen?
Hallo Paneeli

Würg, wenn ich das lese. Meiner ist nur 28 Tage alt. Wo muß ich suchen?

Bilder hier im Forum einstellen, nur über Bilder - hoster. Soll heißen, du läd`s die Bilder im www hoch und stellst hier im Forum nur den Link ein.

Nach Möglichkeit ohne lästige Werbung. Dazu mal die Such Funktion nutzen.

Sintra-_Man
Paneeli
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 19 Mai 2010 22:03
Wohnort: Wehrsdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Rost nach 54 Tagen

#119 

Beitrag von Paneeli »

Hallo Sintra_Man

die Roststelle ist bei der Führungsschiene der Schiebetür!

Bild
Sprinter 319 CDI - Flach, Mittellang, ohne Trennwand, mit 2ter Sitzreihe - Bj.2022
Werkstatteinrichtung
Paneeli
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 19 Mai 2010 22:03
Wohnort: Wehrsdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#120 

Beitrag von Paneeli »

Ich hoffe das es jetzt funzt mit dem Bild!

Bild
Sprinter 319 CDI - Flach, Mittellang, ohne Trennwand, mit 2ter Sitzreihe - Bj.2022
Werkstatteinrichtung
Antworten