Bestellung Rückfahrkamera

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
ost-direkt
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Okt 2008 10:46
Wohnort: Hamburg

#31 

Beitrag von ost-direkt »

Hallo ALLE zusammen!

Das hört sich ja toll an... ich stehe (demnächst) vor der gleichen Aufgabe.

Ich habe das Kamera-Kabel/Vorrüstung ab Werk verlegen lassen unter der Annahme, dass ich dort eine "beliebige" Kamera anschließen kann.

Muss ich von diesem IRRGLAUBEN verabschieden oder kann ich die "IR 18" o.Ä. anschließen?

Und dann soll das Ding auch noch an meinen Kenwood DNX8220BT angeschlossen werden... geht das mit dem verlegten Kabel und "im schlimmsten Fall" mit der original MB-Kamera?

PS: es ist zwar bald Weihnachten, aber über EUR 1000,00 dafür NEE!!!
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#32 

Beitrag von luckykay »

 Themenstarter

Ich würde mal sagen, verabschiede dich vom Glauben,... :D

Ich wollte damals unbedingt die original Cam in verbindung mit dieses Kenwoodradio dran haben. Das hat aber meine Niederlassung vor unlösbare Probleme gestellt.

Ich hab mitlerweile die Cam dran. Originalgehäuse mit ner Kenwoodkamera, verbunden mit nen Kenwoodradio mit ausfahrbaren Monitor. Hab zwar kein Ton aber das brauch ich nicht wirklich.
Mit der Originalen Cam konnten 3. verschiedende renomierte Carhifi spezis nichts anfangen.
Der Originalkabelsatz ab Werk ist auch unbrauchbar gewesen.
Mein Verkäufer meinte dazu auch nur, dass der Kabelbaum und die Cam wohl nur für das Comand geeignet sind.

Desweiteren kann man die Cam jetzt auch ab Werk bestellen, dass war vor nen halben Jahr nicht möglich.

Es sollte also möglich sein ne x beliebige Cam mit dieses Radio zuverbinden. Außer das wie gesagt die Vorrüstung ab Werk (Kabel) eventuell nicht benutzt werden kann.

mfg
luckykay
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#33 

Beitrag von Hans »

Der vorgerüstete Kabelsatz ab Werk ist ohne größere Veränderungen leider nur speziell für die Originalkamera und das COMAND, bzw. den Originalmonitor aus dem Zubehörkatalog konfiguriert und brauchbar ! :?
Zuletzt geändert von Hans am 23 Okt 2008 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
langstreckenkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 21 Apr 2006 22:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kamera

#34 

Beitrag von langstreckenkniffel »

hätte Rückfahrkamera im August bei Neuwagenbestellung mit bestellen können,Aber auch erst nach hartnäckiger Nachfrage. Soweit ich mich erinnern kann 800,-
War mir aber zu Fett in Verbindung mit dem Comand System.
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

#35 

Beitrag von wundf »

Hallo.
Ich bin nun seit über einem Jahr heimlicher Mitleser des Forums und möchte heute zum ersten mal auch ein paar Tipps geben.Habe auch das Kenwood 8220BT selbst verbaut und die originale Rückfahrkamera geordert.Ich habe mir von meiner MB Werkstatt gleich noch einen Ausdruck des Schaltplans der Vorrüstung geben lassen und es funktioniert nun schon fast perfekt.
Vom Ton kann man sich verabschieden braucht man meiner meinung nach auch nicht.Kabelbaum hinten mit der Kamera verbinden vorne Lila Stecker abschneiden ,Chinchstecker dran fertig.(gibt auch einen Adapter von FAKRA auf Chinch war mir aber zu teuer).CanBus Adapter von Dietz mit Signal Rückwärtsgang und Kenwoodadapter für Lenkradfernbedienung klappt alles nach ein paar Umbauten an den ISO Steckern. Adapter alle von Caraudioversand Lieferzeit 3Tage(ich habe von Problemen mit Lieferungen gelesen)
Zum Allgemeinen bin ich mit meinem Neuen zufriedenBj.08/08 hatte vorher einen 216 Sprintshift mit wenigen aber teuren Reparaturen(240000km) und davor einen MB100 mit gar keinen Reparaturen (240000km).Am Montag erster Werstattermin(12400km) weil Geräusche im Standgas von dem Riemenspanner kommen.

Normalerweise schreibe ich nie soviel.:oops:
Schöne Grüsse aus Thüringen
Frank
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
ost-direkt
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Okt 2008 10:46
Wohnort: Hamburg

#36 

Beitrag von ost-direkt »

Jupp, ich werde das genauso machen: abschneiden und fertig.

Das Rückfahrsignal brauche ich eigentlich nicht. Die Kamera werde ich "manuell" aktivieren.

Die "Entschlüsselung" meiner Stecker/Buchsen ist auch gut voran geschritten. Zu lesen hier unter -->

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=9369

Danke schon mal für alle Hinweise. Jetzt muss ich nur noch Zeit zum Basteln finden, vielleicht Sonntag. Werde berichten... :-)
einer von 500... die letzten "James Cook"
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#37 

Beitrag von Higgins »

Hallo Leute

Kann man eigentlich bei der orginalen MB Kamera mit Comand auch während der normalen vorwärtsfahrt auf das Bild der Kamera umschalten?
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#38 

Beitrag von Hans »

Higgins hat geschrieben:Hallo Leute

Kann man eigentlich bei der orginalen MB Kamera mit Comand auch während der normalen vorwärtsfahrt auf das Bild der Kamera umschalten?
Nein, geht bei der normalen werkseitigen Schaltung nicht, zumindest bei mir ! :cry:

Man müßte mal beim Freundlichen nachfragen ob dies ggf. parametrierbar ist, ggf. unter Benutzung der Video-Taste !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#39 

Beitrag von Higgins »

danke Hans für die schnelle Antwort.

Ich lass mir die kamera in den nächsten 2 Wochen anbauen, da muss
ich mal beim freundlichen nachfragen.
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Gelöschter User

#40 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Higgins,

bei mir funktioniert die Heckkamera auch während der Fahrt.

Auch bei 150 sehe ich wer hinter mir drängelt (Anstand dann weniger 5m)

Funktioniert bei mir wie folgt.

ich habe APS50 auf Comand nachgerüstet bzw. ausgetauscht und werkstattmäßig SCN - Codiert

anschließend den Kabelsatz für die Heckkamera inkl. Kamera nachgerüstet.

Heckkamera schaltet sich immer ein - wenn Türverrieglung geschlossen ist , also bei Beginn der Fahrt.
Bei mir erscheint im Display AUX2

Bei Rückwährtsfahrt einfach auf Video drücken und Kamera ist eingeschaltet und mit Ton.

Das Fahrzeug weiß eigentlich nicht das eine Kamera vorhanden ist und
behandelt das Teil wie ein CD-Player (AUX1) Radio oder NAVI.

Die Kamera wurde nicht auf das Fahrzeug aktiviert bzw. freigeschaltet .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#41 

Beitrag von Hans »

Da wie gesagt die "Video"-Taste am Comand nicht belegt ist, wäre mit Sicherheit darüber auch eine zusätzliche manuelle Schaltung möglich, so dass diese neben der automatischen Schaltung im Rückwärtsgang funktioniert !

Automatisch geht bei Blue-Mouly`s Schaltung leider nicht !

Werde mich demnächst mal damit beschäftigen da ich auch während der Fahrt die Befestigung der Ladung auf meinem Heckträger beobachten kann !

@ Higgins

Wenn Du beim Freundlichen Infos erhälst, bitte hier posten, ich vermute allerdings dass er zwar freundlich, aber eher ahnungslos sein wird ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#42 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Hans,

die Videotaste ist beim Comand belegt, denn mit dieser Taste wähle ich die

Heckkamera an oder wechsele von Kamera auf Radio oder Navi.

Leider ist beim Billigcomand des NCV3 nicht die Videobelegung so gestaltet

wie bei den PKWs.

Angesteuert wird die Kamera vom Tachometer . Am PIN 9 holt sie sich das

Rückfahrsignal
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#43 

Beitrag von Hans »

blue_Mouly hat geschrieben:Hallo Hans,

die Videotaste ist beim Comand belegt, denn mit dieser Taste wähle ich die

Heckkamera an oder wechsele von Kamera auf Radio oder Navi.

Leider ist beim Billigcomand des NCV3 nicht die Videobelegung so gestaltet

wie bei den PKWs.

Angesteuert wird die Kamera vom Tachometer . Am PIN 9 holt sie sich das

Rückfahrsignal
Hallo Olaf,

bei der werkseitigen Bestellung der Vorrichtung für die Rückfahrkamera, wo die Verkabelung mit dem werkseitig bestellten Comand schon erfolgt ist, schaltet der Comand-Monitor, egal ob im Navigations-Betrieb oder im Audio-Betrieb automatisch bei Rückwärtsfahrt auf die Kamera um und erst zeitverzögert (wegen Rangieren) wieder zurück auf den ursprünglichen Zustand ! Die Video-Taste ist dabei definitiv nicht belegt, wird diese bei mir angetippt erscheint auf dem Monitor "kein Video-Signal vorhanden" !

Deswegen sähe meine optimale Lösung so aus:

Werkseitige automatische Schaltung bei Rückwärtsfahrt
+ optional
Manuelle Zuschaltung-/Abschaltung über Video-Taste für Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs und Heckträger

:lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#44 

Beitrag von Higgins »

Ich werde berichten, habe am 9.1.09 Termin für einbau.
vielleicht haben die einen fähigen Mann der das hinbekommt.
Ich habe denen schon erklären müssen, wie man den zusätzlichen cd wechsler codiert.
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#45 

Beitrag von Hans »

... In vielen Sprinter oder MB Foren bist du mit interessanten Tips zu finden.
Ich habe da ein Problem mit Rückfahrkamera und Comand, vieleicht kannst du mir helfen.
Als erstes habe ich von APS 50 auf Comand umgerüstet (mit grünem Fakrastecker)
Dann habe ich den org. Kabelsatz mit Adapterkabel für den Comand in den neuen JC verlegt. Bei Mercedes sagte man mir, mit der orginal Kamera würde es funktionieren. Bei Montage der Dachkamera (Hochdachkamera ist nicht mehr lieferbar) viel mir mit bloßem Auge auf das ich nur die obere Türkante sehe, sodas ich mich dazu endschied ein VA Gehäuse zu bauen die die Innereien der Dachkamera aufnehmen. Alles angeschlossen zeigt der Comandschirm nur ein grünes Bild mit dem Hinweis auf den Verkehr zu achten.

Der freundliche MB Partner weiß jetzt auch nicht wirklich weiter.

Ich bin ein guter Monteur für kniffelige Sachen, aber wenn es mehr als drei Kabel hat tue ich mich schwer daran. Allerdings habe ich heute meine Anschlüsse nochmals kontrolliert und bin der Meinung alles richtig gemacht zu haben.

Vieleicht kannst du mir ja weiter helfen. Über eine Rückmail würde ich mich sehr freuen ......
@ Olaf und alle mit nachgerüsteter Rückfahrkamera

Da ich werkseitig Vorrüstung Rückfahrkamera und Comand geordert habe, kann ich bei oben aufgeführtem Problem aus dem JK-Forum nicht wirklich weiterhelfen ! :roll:

Wer von den diversen Nachrüstern von Euch weiß noch einen Rat dazu ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten