Opa_R hat geschrieben:Hy Hans
Soweit ich weiß plant Björn ein Wechselsystem um wahlweise Werkzeugkoffer oder Wohnkabine draufzustellen
Jau Schorsch, wollte noch genau wissen, ob Koffer auf Pritsche aufgesattelt wird, oder Pritsche vorher wieder runter und direkt wieder mit Rahmen verschraubt wird und wie lange so etwas dauert !
Du sprichst von Werkzeugkoffer, kommt ein Wohnmobilkoffer dann noch seperat ?
Den Überhang finde ich nun doch etwas heftig, ist ja fast genauso lang wie der Rest des Fahrzeuges, das Vorderrad des T4 mit Frontantríeb verliert ja fast den Bodenkontakt !
Zuletzt geändert von Hans am 07 Jul 2010 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Paßt bloß auf, daß das von Mercedes keiner sieht, sonst bauen die die Fahrzeuge nachher auch so, um den Reifenverschleiß und die Unwuchten beim NCV3 in den Griff zu bekommen, und das Ganze dann als Stand der Technik zu deklarieren ! ! !
Habe eben gerade von Björn eine Nachricht aus dem tiefsten Norwegen ohne TV und Internet erhalten, kann hier derzeit leider nicht antworten, wollte aber unbedingt Fußballergebnis "D : Spanien" erhalten und grüßt Euch !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Hans hat geschrieben:
Hey Käpt`n, dass Du hier übererhaupt mal wieder "Laut gibst" ist ja schon ein kleines Wunder und Dich nicht mal zum Treffen im September angemeldet hast, obwohl ausdrücklich sogar "Black-Edition-LT`s" zugelassen sind !
LOL
hi hans.kann leider nicht dabei sein.
aber anstatt black-edition-lt is ja mindestens ein black-edition-sprinter dabei.
vielleicht im näxten jahr.euch viel spass.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Der Weiß/Rote Koffer wird der Werkzeugkoffer ist aus Alu.Noch bei 600kg durch Dämmung und doppelte Wände da zu noch ca 15cm zu lang um mit Anhänger vernünftig fahren zu können. Das muss ich jetzt erst mal ändern.
Der Wohnkoffer wird aus Sandwitschplatten gebaut beide Koffer werden auf die Pritsche gestellt dann muss ich nicht zum TÜV da sie als Ladung gelten. Die Wohnkabine bekommt über dem Fahrerhaus einen Alkoven.
Die Koffer sollen Später auf diesen Füßen stehen:
Dafür brauche ich den schönen Sprinter am meisten, ich möchte kein Schrauber sein der unter dem Wagen arbeiten muss
Nagut ein wenig tut er mir ja leid der Sprinter aber steckengeblieben bin ich mit den 4t noch nicht. Bin 4mal am Tag in der Matsche zum abladen plus die Matsche beim aufladen. Im Sprinter sieht es auch schon so aus.
Hans immer Elektrik ist langweilig da mus auch mal was anderes zwischen durch her aber Baggern macht keinen spaß das nervt schon immer aber mus auch gemacht werden.