Besserer Klang im NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Besserer Klang im NCV3

#1 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Hallo liebe Hifi-Spezialisten,

ich setze mich gerade mit besserem Klang im NCV3 auseinander, lasse mich auch gerade in einem anderen Forum ein bischen beraten. :wink:

Aber:
Hier, im besten Forum der Welt, gibts doch auch Hifi-Kenner :wink:

Fakt:
Ich möchte einen besseren Klang im Auto habe, das Serien-Radio aber beibehalten.
Mein Kenntnisstand:
Radio hat keinen Vorverstärker-Ausgang.

Finanzielle Möglichkeiten:
MAX ! 1000 €

Mit der Bitte um Tips,

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Einen wesentlich besseren Klang wirst du haben, ohne was an der Anlage zu machen, wenn du die Türen mit Bitumenplatten entdrönnst und die Trennwand mit Filzstoff beklebst. Der 2. Schritt wären bessere Lautsprecher mit getrennten Hochtönern. Der 3. Schritt ..... ist jemand anders dran :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#3 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rennsprinter,

beim T1N hast Du vollkommen Recht, aber beim NCV3 ist das ( leider) ein bischen anders:

Die Türen dröhnen fast nicht mehr, da schon Dämmatten drin sind. Klar, für Hifi muss da noch ein Brikett nachgelegt werden.
Trennwand mit Filz oder ähnlichem bekleben, ist ne Überlegung wert.

Aber das Problem sind unter anderem die Lautsprecher. Habe heute mal die eine oder andere Verkleidung selbiger weggehabt. Im Armaturenbrett rechts und links sind REINE Hochtöner montiert.
Im Prinzip hat der NCV3 ja im Vergleich zum Vorgänger schon einen brauchbaren Klang.
Nur:
Wenn Du etwas lauter hören möchtest, und ein bischen Anspruch an Bässe hast, wirste enttäuscht.

Das Einfachste wäre, einen Subwoofer in den Beifahrersitzkasten zu montieren.
Aber, wenn ich schon damit anfange, möchte ich es am liebsten gleich richtig ( nicht perfekt) machen. :wink:
Ein Konzertsaal muss er nicht werden, aber ein bischen Ansprüche habe ich an den Klang schon.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Hast du die Türverkleidung auch schon runter gehabt ? Ist das immer noch so dünne Plaste wie bei dem Vorgänger, oder wie bei Pkw´s mit Dämmung ? Je schwerer die Masse um die Lautsprecher rum desto besser der Klang.
Aber bei NCV3 kenne ich mich noch zu wenig aus :cry:
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#5 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rennsprinter,

Deine Frage hat mich auch neugierig gemacht, hier ein paar Bilder von der abgenommenen Türverkleidung.

Bild

Bild


Der Türlautsprecher hat 13 cm und so wie der aussieht, besteht da Klangmässig absoluter Handlungsbedarf. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Ohh ja. Danke Arne für die Bilder.
Ein Handlungsbedarf besteht aber tatsächlich.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

@Arne
Könntest du auch die Innenseite der Türverkleidung ablichten ? Meine neugier wächst auch :D :D :D
(aber nicht gleich extra deswegen laufen und fotografieren), nur bevor du die Verkleidung wieder einbaust mach bitte ein Foto von beiden Seiten.
Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 09 Jan 2007 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rennsprinter,

zu spät, die sitzt schon wieder.
Aber bald kommt die wieder runter, damit ich die Tür noch etwas besser dämmen kann.
Dann mach ich richtige Fotos, versprochen.
Heute hat es mir nur zu viel geregnet.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
dachandre007
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Jan 2007 20:16
Wohnort: Neumünster

#9 

Beitrag von dachandre007 »

hab mir nen crafter gekauft und stehe auch vor dem problem mit ein bischen wums in verbindung mit dem originalradio.
mein problem ist aber eher das BUS system, das ist für mich neuland.
also mal schnell ne endstufe reinschmeißen ist da nicht mehr dann geht das ding auf störung zumindest soll das beim T5(VW) so sein.
hat da schon jemand erfahrung??

Günstige Lautsprecher gibts bei sinus-live, endstufen und kabel natürlich auch. guter wums zum fairen preis!
Hab da meinen T4 bestückt, nachdem ich wesentlich teurere lautsprecher wieder rausgeschmissen habe.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#10 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ dachandre007,

hallo, erstmal herzlich willkommen im Forum ! :D :D :D :D

Also ich mach mir wegen des CAN-bus NACH dem Radio keine Gedanken ! Und ein Verstärker, direkt an die Batterie geklemmt, den dürfte der Datenbus auch nicht interessieren.
Ich hoffe, dass ich mich da nicht granatenmässig Irre. :wink: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
maurerdirk
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 29 Sep 2006 15:54
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von maurerdirk »

das kommt in meinen rein. erst radio machen dann rest

http://www.pioneer.de/de/products/10/20 ... index.html
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#12 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ maurerdirk,

für Dich ist Klasse, dass dort ein Navi dabei ist. :wink:

Ich habe dann mal nach unten geblättert:

Die Daten des Geräts lesen sich auch Super !

Nach dem Studium der Daten war ich dann mit dem Preis nicht mehr überrascht: UPE 2599 € :roll:

Glückwunsch zu dem Gerät, das ist die eierlegende Wollmilchsau. :D

Das würde aber ganz deutlich meine Investitionsbereitschaft übersteigen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Das ist ein schönes Ding (aber leider ohne TMC-Pro), und auch schon billiger gesehen: für 2400. Da kommt COMMAND niemals mit.
Sprinter - was sonst ?
dachandre007
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Jan 2007 20:16
Wohnort: Neumünster

#14 

Beitrag von dachandre007 »

@Arne
na dann werd ich das einfach mal probieren, wenn´s nicht klappt klemm ich das wieder ab und muß mir dann wohl doch nen adapter holen.
sicherlich werd ich mich dann auch nochmal dazu äußern.
jetzt muß ich erst mal den brummelmax unter den sitz tütern und für nen testlauf gibts saft aus der 12V dose, hab extra ein paar mehr einbauen lassen :) in weiser vorraussicht.
@ maurerdirk
schönes ding von pioneer, hab das avic x1 klappdingsbums im T4, man hat da wengstens ein paar einstellmöglichkeiten und genug(für normalen betrieb) chinchausgänge.
hast du denn einen vollwertigen doppel din schacht, bzw überprüfe ob das ding da auch wirklich reinpasst. wollte für meinen T4 mal das gegestück von kennwood haben, das ging leider nicht weil ich son nen scheiß träger im armaturenbrett habe und ich bin zu fauel gewesen den umzubauen.
maurerdirk
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 29 Sep 2006 15:54
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von maurerdirk »

ncv3 hat doch doppel din schacht. ansonsten wird gebastelt.
Antworten