Schwingsitz für NCV3 nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Schwingsitz für NCV3 nachrüsten

#1 

Beitrag von kilian »

 Themenstarter

Hat schon jemand im NCV3 einen Schwingsitz eingebaut. Was kostet so ein Sitz zum Nachrüsten und wie hoch ist der Sitz von der Sitzschiene bis zur Sitzfläche?
Danke fürs helfen, Kilian
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich kann zwar nicht so viel sagen, aber der Schwingszitz ist besser als in dem Altem und man sitzt auch nicht so hoch. Hier ein Bild von einem Schwingsitz in dem neuen Sprinter:

Bild

Und zum Vergleich ein normaler Sitz

http://web1.golf933.server4free.de/MB_G ... 3416_6.jpg

Ich glaube, jetzt gibt es auch zwei unterschiedliche /verscheiedene Höhen) Sitzkonsolen.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hans »

Ich bin inzwischen "NCV3-Schwingsitz-Experte" in Verbindung mit Drehteller, absenkbarer Handbremse etc.! Was DC natürlich nicht lösen konnte, habe ich in 15 Minuten gelöst!

Die Nachrüstung ist allerdings eigentlich kaum möglich, da die Metall-Konsole beim Schwingsitz wesentlich niedriger ist (Schwingsitz trägt viel höher auf!), als beim Normalsitz!

Verbaut man den Schwingsitz auf der hohen Konsole, wird die Sitzposition viel zu hoch und die Betriebserlaubnis von DC erlischt wegen Bedenken der Wirksamkeit des Airbag!

Der neue DC-Isringhausen-Schwingsitz ist allerdings Spitzenklasse, super Dämpfung, kein Aufschaukeln und Instabilität wie beim Vorgänger, guter Seitenhalt und super Lordose-Stütze für meinen kaputten Rücken! :lol:

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
hoschi_m
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Feb 2007 13:37

Neuer Schwingsitz

#4 

Beitrag von hoschi_m »

:evil:
Der neue Schwingsitz ist im gegensatz zum Alten
"Komfor Schwingsitz" mit gleicher Bestellnummer eine Lachnummer.
Er ist unbekwem zu klein und die Sitzfläche läßt sich in der länge nicht verstellen. Ich bin 186 cm und kann auf dem ding nicht sitzen.
Zu allem übel wackelt er und die Sperre geht immer wieder von selber zu. Bitte prüft das dingen genau bevor ihr soviel Geld augebt für nix.

Gruß Axel
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#5 

Beitrag von Arne »

@ hoschi_m,

herzlich willkommen im Sprinter-forum :D :D :D :D :D
Fein, dass Du den Weg gefunden hast.

Viel Spass beim lesen, viele Grüsse,

Arne ( 030565) :wink:
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hans »

@ hoschi_m

Tut mir Leid, aber das kann ich absolut nicht bestätigen! Genau das Gegenteil ist der Fall! Ich habe defekte Bandscheiben und das Teil ist gegenüber dem Vorgänger wankstabiler und schwingt wesentlich präziser!

Ich sitze darin wie zu Hause in meinem nagelneuen Recaro-Office-Line-Sport Bürostuhl!

Jeder Recaro ist übrigens kleiner, bzw. enger als der DC-Isringhausen Komfortschwingsitz!

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
hoschi_m
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Feb 2007 13:37

Sitz

#7 

Beitrag von hoschi_m »

Hallo Hans,

Der neue Sitz ist in der Sitzfläche 5cm kürtzer
als der Alte. Beim Bremsen falle ich fast vorne über.
Die Einstellmöglichkeiten die ich beim Alten hatte, giebt es beim neuen nicht. z.B. "Neigen Hinten", "Neigen vorne" nur begrenzt und Schwergänig unjd Fitzfläche länge.

Denn Wenn ich längere Strecken fahte stelle ich den Sitz gerne mal anders ein.

Leider giebt es keine Alternative. Auser bei Opel

Gruß Axel
nobadnorbert
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Nov 2018 15:33
Wohnort: 76275 Ettlingen

Re: Schwingsitz für W 906 EZ 2008

#8 

Beitrag von nobadnorbert »

Servus allerseits,
ich greife das Thema Schwingsitz und Konsole mal auf. Habe jetzt genau das Problem, dass die Original Konsole zu hoch ist!
Wo bekomme ich geeignete, tiefere (ca. 13 cm ) Konsolen? Im Idealfall natürlich auch noch mit der abgesenkten Handbremshebelgeschichte? Oder erübrigt sich das Problem Handbremshebel, wenn eine niedrigere Konsole vorhanden ist?
Habe gelesen, dass Hans ein Experte ist. Vielleicht liest du dies ja zufällig........
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Schwingsitz für W 906 EZ 2008

#9 

Beitrag von destagge »

nobadnorbert hat geschrieben: 03 Nov 2018 14:01 Wo bekomme ich geeignete, tiefere (ca. 13 cm ) Konsolen?
bei Mercedes?
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
nobadnorbert
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Nov 2018 15:33
Wohnort: 76275 Ettlingen

Re: Schwingsitz für NCV3 nachrüsten

#10 

Beitrag von nobadnorbert »

Ich verstehe das Fragezeichen nicht. Bist du nicht sicher oder wunderst du dich, warum ich nicht selbst darauf komme?
Grüssle
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1110
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Schwingsitz für NCV3 nachrüsten

#11 

Beitrag von cappulino »

Er ist sich sowas von sicher, hat sich aber vertippt, dieses Zeichen sollte hin: !
Ansonsten wird man bei intensiver Suche auch beim Verwerter fündig oder mit viel Glück im Mercedes GTC Gebrauchtteile Center https://www.mbgtc.de
Zuletzt geändert von cappulino am 03 Nov 2018 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7492
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Schwingsitz für NCV3 nachrüsten

#12 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Beim NCV3 gibt es zwei Konsolen , eine "hohe" für Normalen Sitz , eine "flache" für Schwebesitz. Natürlich auch für die Beifahrerseite :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
nobadnorbert
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Nov 2018 15:33
Wohnort: 76275 Ettlingen

Re: Schwingsitz für NCV3 nachrüsten

#13 

Beitrag von nobadnorbert »

Ja cool; herzlichen Dank; da hab ich dann nächste Woche genug zu tun.
Ausserdem steht die Hohlraumversiegelung auf dem Programm.....
Mrlde mich, wenn ich wo fündig werde.....!!
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Schwingsitz für NCV3 nachrüsten

#14 

Beitrag von Darth Fader »

Schwing- oder Drehsitz?
Beim Drehsitz ist in Handbremse auch bei der niedrigen Konsole bei bestimmten drehkonsolenherstellern im Weg. Abhilfe schafft eine Stunde schweisserei.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Antworten