??? parametrierbares Sondermodul ???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

??? parametrierbares Sondermodul ???

#1 

Beitrag von schenze »

 Themenstarter

Hallo Leute,

hab gerade meine Sprinter-Rechnung dem Finanzamt gefaxt (warum kriegt der soviel Geld von uns ????) :shock: :shock: :shock:
......
dabei ist mir aufgefallen, das folgendes Teil in meinem Sprinter drin steckt:

ED 8 Vorrüstung Elektrik, parametrierbares Sondermodul
(so steht es in der Auflistung der Rechnung)


Weiß jemand, um was es sich hier handelt und was man damit macht ??

viele Grüße

schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#2 

Beitrag von Fachmann »

Das heisst das du eine Vorrüstung für PSM Steuergerät hast.
Einfach das Steuergerät dazu kaufen (preis weiss ich jetzt nicht auswendig) reinstecken, bei MB freischalten lassen und dann kannst du dir Gedanken machen was du damit anstellst.
Das Teil musst du dir wie ein größeres Relais vorstellen, welches aber nicht nur ein- und ausschaltet, sondern absolut alle Signale vom CAN-Bus auswerten kann und entsprechend verschiedene Funktionen ein- und ausschalten. Die möglichkeiten sind enorm.
Brauchst bei verschiedenen sonderaufbauten, WOMO, Kräne, Kipper usw.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#3 

Beitrag von Rosi »

Benutzt bitte mal die Suchfunktion. Das Thema wurde schon mal breit ausgetreten. Quasi keine Werkstatt kann das PSM programmieren. Soweit ich verstanden habe, ist es ein universelles Input-/Output-Modul, daß, für Laien formuliert, den CAN-Bus in Relaiskontakte übersetzt.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy Rosi :wink:
Stimmt so nich ganz 8) einer meiner Kollegen war auf dem zweitageslehrgang PSM :wink: Er gerät immer ins Schwärmen darüber was man damit alles anstellen kann. :lol: Problem ist : Man muß genau wissen was man haben will und einen FÄHIGEN Daimler Schrauber der weiß was man alles anstellen kann mit PSM :roll:
Nur ma so : die PSM für Sprinter / Viano is Umfangreicher als die Vergleichbare Version für nen Actros :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#5 

Beitrag von Fachmann »

Rosi hat geschrieben:Quasi keine Werkstatt kann das PSM programmieren.
Das ist definitiv Falsch!!!! Es kann nicht jeder, aber man kanns, gewisse Grundkenntnisse vorausgesetzt. Es ist viel mehr als "NUR" eine kleine Input Output Box. Man kann analoge Signale in bestimmte Can-Bus Informationen ausgeben Umgekehrt natürlich auch, man kann Signale kombinieren, gegenseitig ersetzen usw. Du kannst z.B. so einstellen, dass wenn die Beifahrertür aufgeht, du dabei gleichzeitig auf der Bremse stehst, und dazu noch auf die Hupe drückst dann die Scheinwerfer vorne angehen. Ist zwar blödes Beispiel, aber es geht.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#6 

Beitrag von Fachmann »

Opa_R hat geschrieben:Hy Rosi :wink:

Nur ma so : die PSM für Sprinter / Viano is Umfangreicher als die Vergleichbare Version für nen Actros :roll:
Nicht verwechseln PSM VitoViano und PSM NCV3 sind zwei völlig unterschiedliche Produkte.
Vito/Viano ist vom Umfang her sehr zurückgeblieben.
NCV3 ist dagegen ein echter Allesköner
Wenn man die beiden Vergleicht ist es in etwa so als würde man eine ATARI (wer das noch kennt) mit der PlayStation 3 vergleichen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

parametrierbares Sondermodul im NCV3

#7 

Beitrag von Rosi »

Ich kenne weder das PSM im Actros, noch das im Viano oder dem Sprinter, sondern habe lediglich meine Erinnerungen an den Beitrag im Forum niedergeschrieben.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... emens+logo
Wenn es inzwischen Monteure gibt, die das PSM beherrschen, umso besser für alle. Es kann allen Sprinter-Fahrern, den Werkstätten und letztlich dem Hersteller nur dienlich sein.
Wie vielleicht einigen bekannt ist, mache ich in Gebäudesystemtechnik, oder banal gesagt, baue ich intelligente Häuser.
http://www.kabeleins.de/doku_reportage/ ... kel/15719/
Vor paar Jahren hat es noch gelangt, das Licht zu knipsen und die Rollläden zu fahren. Inzwischen schalten wir via www oder GSM periphere Liegenschaften (sprich Ferienhäuser) und kommunizieren mit anderen Netzwerken. Die Technik schreitet unaufhörlich voran, doch sie muß uns nicht dominieren, sondern wenn wir sie richtig einstellen, ist sie uns dienlich. Dabei gilt: "Nichts muß, alles kann".
Ich selbst würde mir das PSM auf jeden Fall in den Sprinter bestellen, wüßte aber wahrscheinlich ähnlich wie manchmal meine Kunden noch gar nicht, was ich damit alles anstellen will: Standheizung, Batteriemanagement, Beleuchtung etc. :shock:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

CAR PC mit CAN statt PSM im NCV3

#8 

Beitrag von Rosi »

Ich habe aktuell mal bei DIGITAL LOGIC geblättert.
http://www.digitallogic.ch/index.php?id=177
Deren Produkte sind nach wie vor interessant, allerdings haben die schweizer Preisvorstellungen. :roll:
Richtig interessant scheint mir im Datenblatt die Option Dual-CAN zu sein. Kennt jemand die Produkte und weiß, welchen CAN die meinen bzw. was damit geht. Kann man damit die CAN-Protokolle lesen, übersetzen, verarbeiten etc. ... seinen Sprinter selbst programmieren :?:
http://www.digitallogic.ch/fileadmin/dl ... 00DS_D.pdf
Anwendungen
_ Speziell entwickelt für den Einbau in Auto, Schiff, LKW
_ Messrechner und Steuerrechner für die Fahrzeugerprobung
_ Kommunikationsrechner mit internem GSM, WLAN, LAN, GPS
_ Infotainmentrechner
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von jkf »

Da ich nen Linux-Fan bin und gern mein Auto zu Kit umgestalten will werde ich diesen Sommer auch einiges in der Richtung machen:
Thats the plan:
-Einbau Asus EEEPC (kleines Notebook)
-LED Beamer(Test, sonst 19Zoll TFT)
-WLAN, UMTS
-CANBUS PC zu PSM
-Webinterface zum Steuern von Auto
-Alarmanlage mit GPS Tracking und Bildaufzeichnung vom Dieb, Bewegungssensoren und Erschütterungssensoren, falls mal jmd an mein Auto fährt beim parken
-Solarpanel auf dem Dach für die Stromversorgung.
-Programm Jeliza(künstliche Intelligenz)

Viel Arbeit und Forschung :)
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Car-PC

#10 

Beitrag von Thomas »

Wer sich wirklich für das Thema PC im Auto interessiert, sollte sich mal durchs Car-PC Forum
[url]http://www.car-pc.info/phpBB2/index.php [/url]
wühlen. Ich habe seit fast 4 Jahren einen Windows-Rechner im Sprinter und alle notwendigen Infos aus diesem Forum
Das PSM ist dazu bestimmt ein wichtiger Baustein für weitere mögliche Anwendungen über den PC.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Kühltaxi »

Vielleicht kann man dann irgendwann mal das Auto vom Computer zu Hause aus fahren.... :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: CAR PC mit CAN statt PSM im NCV3

#12 

Beitrag von Fachmann »

Rosi hat geschrieben:Ich habe aktuell mal bei DIGITAL LOGIC geblättert.
http://www.digitallogic.ch/index.php?id=177
Deren Produkte sind nach wie vor interessant, allerdings haben die schweizer Preisvorstellungen. :roll:
Richtig interessant scheint mir im Datenblatt die Option Dual-CAN zu sein. Kennt jemand die Produkte und weiß, welchen CAN die meinen bzw. was damit geht. Kann man damit die CAN-Protokolle lesen, übersetzen, verarbeiten etc. ... seinen Sprinter selbst programmieren :?:
http://www.digitallogic.ch/fileadmin/dl ... 00DS_D.pdf
Anwendungen
_ Speziell entwickelt für den Einbau in Auto, Schiff, LKW
_ Messrechner und Steuerrechner für die Fahrzeugerprobung
_ Kommunikationsrechner mit internem GSM, WLAN, LAN, GPS
_ Infotainmentrechner
Wenn man bedenkt wie viele verschiedene CAN-Systeme es gibt. Alleine im Sprinter schon 2 plus optionaler MOST-BUS.
Würde mich auch interessieren welchen CAN-Bus die da meinen, und was da alles geht.
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von schenze »

 Themenstarter

...........so langsam wird´s mir schwindlig, bei den vielen Möglichkeiten und Varianten..............

aber ich weiss immer noch nicht, was ich damit anfangen kann ???

so in der Praxis..................

als normaler Sprinterfahrer !!
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

Kann man z.B. die ZV über PSM so programmieren: Fzg. mit FB schliessen, noch mal schliessen, dann gehen alle geöffneten Fenster und/oder Schiebedach zu und umgekehrt ?
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Car-PC

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Thomas hat geschrieben:Wer sich wirklich für das Thema PC im Auto interessiert, sollte sich mal durchs Car-PC Forum
http://www.car-pc.info/phpBB2/index.php
wühlen. Ich habe seit fast 4 Jahren einen Windows-Rechner im Sprinter und alle notwendigen Infos aus diesem Forum
Das PSM ist dazu bestimmt ein wichtiger Baustein für weitere mögliche Anwendungen über den PC.
Du könntest mal öffters hier was schreiben, alle paar Monate ein Beitrag ist zwar wenig, aber immerhin ein Lebenszeichen :D :wink:
Sprinter - was sonst ?
Antworten