Pin-Belegung Radio Sound 20

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Pin-Belegung Radio Sound 20

#1 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Hallo,

heute habe ich mal ein Problem und benötige Eure Hilfe:

Bin gerade dabei, die Stereoanlage im NCV3 zu verändern. Dazu benötige ich die Pin-Belegung der Stecker am Radio Sound 20.

Weder im Handbuch noch im Net habe ich irgendwelche Informationen gefunden.

Mich interessiert hauptsächlich:
Brauner Stecker Pin 3-6 sind belegt, das sind die Lautsprecherausgänge. Welche Pins sind Plus, was ist rechts, was ist links ?

Am schwarzen Stecker suche ich den "Remote" Anschluss. Dort habe ich Pin 9-16.

Mit der Bitte um Hilfe,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von hangloose »

Was sind es denn für Stecker, ISO??
Viele Grüße
hangloose
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#3 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ hangloose,

nein, es sind leider keine Iso-Stecker.
Sie sehen zwar ähnlich aus, haben auch die längliche Form, sind aber KEINE Iso-Stecker.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Black-Kilt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 26 Jan 2007 16:10
Wohnort: 71364 Winnenden - Breuningsweiler

Stecker: SOUND 20

#4 

Beitrag von Black-Kilt »

Gültig für: SOUND 20, SOUND 50 und COMAND

Brauner Steckeinsatz

1 Lauts Hinten Rechts Plus
2 Lauts Vorne Rechts Plus
3 Lauts Vorne Links Plus
4 Lauts Hinten Links Plus
5 Lauts Hinten Rechts Minus
6 Lauts Vorne Rechts Minus
7 Lauts Vorne Links Minus
8 Lauts Hinten Links Minus

großer schwarzer Stecker mit 8-poligem Steckereinsatz

9 CAN-BUS low
10 TEL MUTE
11 CAN-BUS high
12 Minus
13 Antenne Versorgung
14 frei
15 Dauerplus
16 WAKE AP

für die beiden 16-poligen Stecker habe ich ebenfalls die Belegung.

Gruß Black-Kilt
Zuletzt geändert von Black-Kilt am 06 Mär 2007 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#5 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Black-Kilt,

Tausend Dank !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D

Herzliche Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von helm84 »

@ Black-Kilt,
die Steckerbelegung sollte doch für den Crafter die selbe sein, da das gleiche Radio verbaut wird oder?!?!
Ich wollte mit Radio eine Freisprecheinrichtung koppeln, dafür brauche ich aber einen ISO-Fix Stecker. :?
Dann habe ich jetzt wohl etwas mehr zu tun! :(
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#7 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Black-Kilt,

ich habe noch eine Frage:

Ich benötige für meinen Verstärker einen "Remote" Anschluss. Kann ich dafür von Pin 13 das Antennen-Signal nehmen ?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Black-Kilt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 26 Jan 2007 16:10
Wohnort: 71364 Winnenden - Breuningsweiler

#8 

Beitrag von Black-Kilt »

Ja klar, Pin 13 (gelb-schwarz) ist Remote für Verstärker
und Antenne ON.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#9 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Nochmals herzlichen Dank an Black-Kilt, die Informationen sind Gold wert ! :D :D :D :D :D :D :D :D

So und jetzt habe ich auch eine Information:
Da ich am Lautsprecherausgang nicht die Kabel abschneiden wollte, das Serienradio aber beibehalte, benötige ich einen neuen ( braunen) Stecker um die neuen Lautsprecher dort einzustecken.

Laut DC gibt es leider nur den kompletten " Brüstungsleitungssatz".

Auf dem Stecker ist aber folgende Nummer: 003 545 30 40

Dieser Stecker ist in Germersheim am Lager und lieferbar. :wink:

Dies nur zur Info, falls jemand das gleiche Problem wie ich hat. :wink:

Viele Grüsse,

Arne

PS: Die Stereoanlage läuft !!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D
209 aus Überzeugung
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

APS 30

#10 

Beitrag von maschine »

Kann man ein APS 30 aus der c-Klasse also mit breiter front in den NCV 3 einbauen wenn vorher das Sound 5 verbaut war?
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Laut DC gibt es leider nur den kompletten " Brüstungsleitungssatz".
Der ganze Stecker ist ein Most Stecker, gibt es in jedem Elektronikfachmarkt und dort wo Autohifi verkauft/eingebaut wird. Wer also -wie in diesem Fall- einen weiteren Stecker (oder Teile von diesem Satz braucht) der kann sich den Stecker auch dort beschaffen :wink:
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

#12 

Beitrag von maschine »

ich meinte nicht den Anschluß sondern von der größe der Front
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

maschine hat geschrieben:ich meinte nicht den Anschluß sondern von der größe der Front
Averal hat nicht auf deine Frage geantwortet ! (siehe was er zietiert hat) :wink:

APS 30 aus der C-Klasse passt nicht.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#14 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

mal eine andere Frage:

Hat von Euch jemand die Artikelnummer für den Einbausatz des CD-Wechslers 3210 in Verbindung mit dem Radio Sound 20 zur Verfügung?

Ich habe leider den falschen Einbausatz bekommen, mein Freundlicher sucht gerade den richtigen raus, ich hoffe, es klappt, aber ich hätte gerne eine Kontrollmöglichkeit. :wink:

Vielen Dank und viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Verkabelung CD-Wechsler MH 3210

#15 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, ich habe jetzt den Einbausatz vor mir liegen ( wahrscheinlich auch nicht der Richtige) :wink:

Das Datenbuskabel erklärt sich von alleine, es sind aber noch drei Kabel dabei, wo ich nicht genau weiss, wo sie ans Radio kommen.

schwarz
gelb
rot

Das diese Kabel mit der Spannungsversorgung zu tun haben, ist mir klar.

Meine Vermutung: Rot: Plus
Schwarz: Masse
Gelb: Remote ?????

Hat jemand nen Plan ??????? :?: :roll:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten