Das Fahrzeug ist ein mittellanger 211CDI mit Flachdach. Heute morgen sei er zur Arbeit gefahren, im Gefälle auf der Autobahn hat er noch stolze 110 km/h erreicht.
Fahrzeug war im Notprogramm.
Nach 3-stündiger Fehlersuche hat die Werkstatt dann diagnostiziert, dass der Stellmotor der Drosselklappe defekt sei.
Da das Teil nicht am Lager ist, erfolgt die Reparatur zu einem späteren Zeitpunkt.
Das heisst: Notprogramm wird öfter genutzt, also langsamer gefahren.

Dies nur zur Info.
Das einzige, was mich stört, ist, dass KEINERLEI Erfahrungen mit den NCV3 vorliegen. 3 Stunden Fehlersuche sind schon ein bischen lang.
Stardiagnose ist da halt auch kein Allheilmittel.
Kann natürlcih auch sein, das er jemanden erwischt hat, der grad einen schlechten Tag hat. Das sei mal dahingestellt.
Aber, meine Erfahrungen: Auch mit dem Diagnosegerät ist man nicht vor zeitlichen Überraschungen gefeit.
Als ich den Tacho auf meine Serienräder wieder habe umprogrammieren lassen, habe ich auch eine halbe Stunde warten müssen, da das Diagnosegerät einfach nicht die "neue" Einstellung eingeben wollte.
Beim vierten Versuch hats dann doch geklappt.
Aber dies nur am Rande.

Viele Grüsse,
Arne