Dickerchen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Dickerchen

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Habe gerade mein Dickerchen auf die Waage gestellt.
Ohne Ausbau, nur mit zwei hinteren Sitzreihen:
Achslast vorn: 1300 kg
Achslast hinten: 1200 kg

gibt nach Adam Riese 2500 kg leer ohne Fahrer :nixsag:

soviel zum Thema, ein 2,8-tonner könnte ausreichen.

Werde jetzt auch den Reifendruck etwas anpassen:

leer 3,0 hinten, 3,5 vorn

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Dickerchen

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi!

Hast Du bei Dir Bleiplatten zwecks besserer Straßenlage verarbeitet? :D Unser wiegt mit Womo-Ausbau mit Inhalt (Vorzelt, Stühle, Tisch, Geschirr...) 2,4 Tonnen.

Oder ist der große Motor so viel schwerer?

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
lionsson
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Dickerchen

#3 

Beitrag von lionsson »

[quote]Habe gerade mein Dickerchen auf die Waage gestellt.
2500 kg leer ohne Fahrer/quote]

ich habe gerade mal über den DC-Konfigurator einen 316 CDI Maxi zusammengestellt. Hier das Datenblatt:
http://mbks2.mercedes-benz.com/VanKonfi ... 03xxxx.PDF

GJ
Gelöschter User

Re: Dickerchen

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,
mein 212 mittellanger Kastenwagen "Vollaustattung" hatte ohne Fahrer schon 2280 kg! Ich vermute auch, das der Motor einiges mehr wiegt. :( :cool:
Aber wer kauft sich einen Transporter der nicht mal 500kg verträgt? :confused: :Motz: :Wut:
Bitte sagt es mir nicht!
Aber auf solch ein Schwachsinn kommt auch kein normaldenkender Mensch der frisch in die Transporterwelt einsteigt.

Chris
Gelöschter User

Re: Dickerchen

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Bei mir gabs heute auch neue Gewichtserkenntnisse, nachdem ich den Ausbau so einigermaßen hinter mich gebracht habe.

Ohne Fahrer hat unser LT35, abgelastet auf 3,2 to, mittlerer Radstand, Serienhochdach, Tank voll, 2,8l Motor ziemlich genau 2500 kg auf die Waage gesetzt. Morgen wird für den Urlaub hochgerüstet (Wasser, Lebensmittel und der übliche Kram vom Schlepptop bis zum Fernglas). Dann gehts nochmal zur Waage. Das Ergebnis kann ich Euch aber erst in 2-3 Wochen erzählen.

Kleiner Tipp am Rande: Zur Zeit läuft die Ernte schon auf vollen Touren. An den Annahmestellen der Getreidelaster kann man meist kostenlos oder gegen ein kleines Trinkgeld die Waage nutzen.

Winke, winke
Moar
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Dickerchen

#6 

Beitrag von Axel »

Hab meinen noch nie gewogen, dürfte aber (allrad) locker 2300kg leer haben. echt schwere brocken sind die 3 sitzbänke (2x2er, 2x3er). die konstruktion mit den integrierten gurten ist ja ganz praktisch, weil die gurten bei sitzdemontage auch gleich weg sind, macht aber die bänke sehr schwer. gewichtsdifferenz mit oder ohne bänke spürt man tatsächlich beim fahren. die urlaubskonfiguration (bett 200x170), regal, kleidung für 1 monat, hund mit hundefutter usw) ist sicher leichter als die 3 bänke.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Dickerchen

#7 

Beitrag von montecuma »

Hallo
Unser selbst ausgebautes WoMo 316CDI hoch/lang wiegt mit allen Flüssigkeiten incl. Fahrer 2890kg. Bleiben bis zum ZGW noch 610kg. Gepackt für den Urlaub incl. Besatzung waren es kürzlich 3330kg. Das kann man schon Dickerchen nennen. :D
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Antworten