Turboschaden ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Turboschaden ?
@ all,
ich hatte am Wochenende meinen Ex-Sprinter leihwiese zu fahren.(216 cdi, offen)
Folgendes Problem trat auf: Turbopfeifen wie die sau ab ca, 1800 min, Fahrzeug ging auf der Autobahn bei Dauervollgas zweimal in das Notlaufprogramm.
Meine Frage: ist der Turbo defekt ? Hatte das Problem mit dem Notlauf auf der Autobahn vor 1,5 Jahren schonmal, Diagnose der DC- Werkstatt: verstellung der Turbinengeometrie defekt: Turbotausch !
Das Fahrzeug war damals noch in der Gewährleistung.
Heute, 30000 km später wieder das Gleiche !!
Gibt es öfters Probleme mit dem Turbo, ist das überhaupt der Turbo ? :Hae: :Hae:
Über ein paar Tips wäre ich dankbar, :Help: :Help:
Arne
ich hatte am Wochenende meinen Ex-Sprinter leihwiese zu fahren.(216 cdi, offen)
Folgendes Problem trat auf: Turbopfeifen wie die sau ab ca, 1800 min, Fahrzeug ging auf der Autobahn bei Dauervollgas zweimal in das Notlaufprogramm.
Meine Frage: ist der Turbo defekt ? Hatte das Problem mit dem Notlauf auf der Autobahn vor 1,5 Jahren schonmal, Diagnose der DC- Werkstatt: verstellung der Turbinengeometrie defekt: Turbotausch !
Das Fahrzeug war damals noch in der Gewährleistung.
Heute, 30000 km später wieder das Gleiche !!
Gibt es öfters Probleme mit dem Turbo, ist das überhaupt der Turbo ? :Hae: :Hae:
Über ein paar Tips wäre ich dankbar, :Help: :Help:
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Turboschaden ?
Servus Arne,
- das kann auch ein Kabelbruch zur Motorelektronik hin
sein.Hat die EDC-Leuchte hallo gesagt ???
Gruss Max
- das kann auch ein Kabelbruch zur Motorelektronik hin
sein.Hat die EDC-Leuchte hallo gesagt ???

Gruss Max
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Turboschaden ?
@ max:
keine Leuchte an, noch nicht einmal als er in Notbetrieb ging.
Notbetrieb war: keine Gasannahme, Maximaldrehzahl 3500 min.
Wie gesagt: keine Leuchte an !!!!!
Motor aus und neu gestartet - Fehler weg !!!!
Arne
Ps: kommst gerade in den Chat ?????
keine Leuchte an, noch nicht einmal als er in Notbetrieb ging.
Notbetrieb war: keine Gasannahme, Maximaldrehzahl 3500 min.
Wie gesagt: keine Leuchte an !!!!!
Motor aus und neu gestartet - Fehler weg !!!!
Arne
Ps: kommst gerade in den Chat ?????
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Turboschaden ?
- bei einen meiner 313er war das mit den Notlauf ähnlich gelagert.Trotz EDC-Leuchte lief die Kiste normal,das mehrere Tag.Aber dann: Ürplötzlich aus heitern Himmel beim Gas geben ist das Mistding nur noch im Notlauf gefahren.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers "Kabelbruch".
Gruss Max
Nach Auslesen des Fehlerspeichers "Kabelbruch".
Gruss Max
Re: Turboschaden ?
Hallo Arne,
hatte mal gleiches Problem, mit Notlauf und bei Neustart war das Problem weg.
Bei mir war es der Druckwandler am Turbolader.
Gruß weily
hatte mal gleiches Problem, mit Notlauf und bei Neustart war das Problem weg.
Bei mir war es der Druckwandler am Turbolader.
Gruß weily
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Turboschaden ?
Zwischenstand:
War gerade eben in der Werkstatt:
Die Auspuffkrümmerdichtung am 1. und 2. Zylinder war komplett durchgeblasen, daher kam das Pfeifgeräusch.
Nachdem in dieser Werkstatt wohl kein Rostlöser Verwendung findet, wurden 5 Stehbolzen abgerissen. :pillepalle:
Die Strafe folgt auf dem Fuss, der Mechaniker ist seit einem halben Tag dran, die abgerissenen Stehbolzen rauszuwürgen.
Auf die Rechnung bin ich gespannt, nachdem ich den Annahmemeister daraufhingewiesen hatte, dass es auch Caramba o.Ä. gibt, war er aufeinmal verhandlungsbereit. :Motz: :Motz: :Motz:
Arne
War gerade eben in der Werkstatt:
Die Auspuffkrümmerdichtung am 1. und 2. Zylinder war komplett durchgeblasen, daher kam das Pfeifgeräusch.
Nachdem in dieser Werkstatt wohl kein Rostlöser Verwendung findet, wurden 5 Stehbolzen abgerissen. :pillepalle:
Die Strafe folgt auf dem Fuss, der Mechaniker ist seit einem halben Tag dran, die abgerissenen Stehbolzen rauszuwürgen.



Auf die Rechnung bin ich gespannt, nachdem ich den Annahmemeister daraufhingewiesen hatte, dass es auch Caramba o.Ä. gibt, war er aufeinmal verhandlungsbereit. :Motz: :Motz: :Motz:
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Turboschaden ?
Habe gestern mittag den Sprinter abgeholt,
Fährt sich wie ein Neuwagen
Es wurde der Auspuffkrümmer ( verzogen) sowie der komplette Auspuff ab dem flexiblen Rohr ersetzt.
Kein geschepper, kein gepfeife, einfach perfekt !!!!!!
Nur die Kosten, die werden am Montag verhandelt ! :Ja:
Das Pfeifgeräusch kam also eindeutig von der defekten Krümmerdichtung ! Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet!!!
Der Sprung in den Notlauf war Überdrehzahl ! Ich hatte es mit den Winterreifen bergab( zu kuze Übersetzung) wohl zu eilig ! :Hae: :Hae:
Arne
PS: siehe auch: WARNUNG VOR CHIP
Fährt sich wie ein Neuwagen




Es wurde der Auspuffkrümmer ( verzogen) sowie der komplette Auspuff ab dem flexiblen Rohr ersetzt.
Kein geschepper, kein gepfeife, einfach perfekt !!!!!!
Nur die Kosten, die werden am Montag verhandelt ! :Ja:
Das Pfeifgeräusch kam also eindeutig von der defekten Krümmerdichtung ! Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet!!!
Der Sprung in den Notlauf war Überdrehzahl ! Ich hatte es mit den Winterreifen bergab( zu kuze Übersetzung) wohl zu eilig ! :Hae: :Hae:
Arne
PS: siehe auch: WARNUNG VOR CHIP
209 aus Überzeugung
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Turboschaden ?
Ich war gerade eben beim freundlichen !
Wir haben uns über die Kosten für das Ausbohren der 6 Stehbolzen unterhalten.
Die Zeit der Werkstatt für diesen Vorgang betrug 10,29 Stunden !!!!!!!!!!!!!!!!
Der Vorschlag des Annahmemeisters betrug: Zahlung von 4 Stunden !!!
Da habe ich nicht mehr nachverhandelt, mit diesem Vorschlag kann ich sehr gut leben ! :Ja: :Ja: :Ja: :Ja:
Es gibt Ihn also doch noch, den "Freundlichen DC-Partner !"
Manche werden sagen, 4 Stunden sind immer noch zuviel, bei mir gilt aber: leben und leben lassen !!!!
Mich hat die Freundlichkeit des Gesprächs und die Verhandlungsbereitschaft sehr gefreut ! :Ja: :Ja:
Freut mich, auch mal was positives in meinen Augen von den oft gescholtenen Vertragswerkstätten zu berichten ! :Ja:
Arne
Wir haben uns über die Kosten für das Ausbohren der 6 Stehbolzen unterhalten.
Die Zeit der Werkstatt für diesen Vorgang betrug 10,29 Stunden !!!!!!!!!!!!!!!!
Der Vorschlag des Annahmemeisters betrug: Zahlung von 4 Stunden !!!
Da habe ich nicht mehr nachverhandelt, mit diesem Vorschlag kann ich sehr gut leben ! :Ja: :Ja: :Ja: :Ja:
Es gibt Ihn also doch noch, den "Freundlichen DC-Partner !"




Manche werden sagen, 4 Stunden sind immer noch zuviel, bei mir gilt aber: leben und leben lassen !!!!
Mich hat die Freundlichkeit des Gesprächs und die Verhandlungsbereitschaft sehr gefreut ! :Ja: :Ja:
Freut mich, auch mal was positives in meinen Augen von den oft gescholtenen Vertragswerkstätten zu berichten ! :Ja:
Arne
209 aus Überzeugung
Re: Turboschaden ?
@ Arne
Das gibt es wirklich nicht mehr alle Tage.
Wir haben aber auch einen NETTEN und HILFSBEREITEN DC-Händler. Will keine Werbungen machen aber,
Autohaus Mock
Ort: 27751 Delmenhorst
Straße: Syker Straße 267-275
Telefon: 04221-97570
Fax: 04221-975757
Diesem "LADEN" kann ich nur weiter empfehlen, denn dort wurden wir immer gut und zuverlässig beraten UND man hatte alle Probleme ohne Probleme im Griff.
:Klatsch: :Klatsch: :Ja: :Ja: :Trink:
mfg.TK
Das gibt es wirklich nicht mehr alle Tage.
Wir haben aber auch einen NETTEN und HILFSBEREITEN DC-Händler. Will keine Werbungen machen aber,
Autohaus Mock
Ort: 27751 Delmenhorst
Straße: Syker Straße 267-275
Telefon: 04221-97570
Fax: 04221-975757
Diesem "LADEN" kann ich nur weiter empfehlen, denn dort wurden wir immer gut und zuverlässig beraten UND man hatte alle Probleme ohne Probleme im Griff.
:Klatsch: :Klatsch: :Ja: :Ja: :Trink:
mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Re: Turboschaden ?
Hallo Arne, 4 Stunden für Alles oder nur für's Ausbohren? Für Alles wäre prima, ansonsten -siehe Deine Vorahnung ...Die Zeit der Werkstatt für diesen Vorgang betrug 10,29 Stunden !!!!!!!!!!!!!!!!
Der Vorschlag des Annahmemeisters betrug: Zahlung von 4 Stunden !!!
Da habe ich nicht mehr nachverhandelt, mit diesem Vorschlag kann ich sehr gut leben ! :Ja: :Ja: :Ja: :Ja:
Es gibt Ihn also doch noch, den "Freundlichen DC-Partner !"
![]()
![]()
![]()
![]()
Manche werden sagen, 4 Stunden sind immer noch zuviel, bei mir gilt aber: leben und leben lassen !!!!
Mich hat die Freundlichkeit des Gesprächs und die Verhandlungsbereitschaft sehr gefreut ! :Ja: :Ja:
Freut mich, auch mal was positives in meinen Augen von den oft gescholtenen Vertragswerkstätten zu berichten ! :Ja:
Arne
:rolleyes:
Der einzig wahre Speedy ;)