Tachoangleichung?! 312er schnelle Achse und 225/75/16

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Tachoangleichung?! 312er schnelle Achse und 225/75/16

#1 

Beitrag von mveits »

 Themenstarter

Hallo Jungs und Mädels,
hätte eine kurze Frage (welche ich nur tlw. im Forum bereits gefunden habe):

gibt es eine Tacho-Angleichung für 225/75 R16 für einen 312er Sprinter? ...Es ist schon die schnelle Achse OHNE Angleichung verbaut (ergo echte 130 bei Tacho 100 usw.). werde jetzt zumindest für die Reisen besagte Reifengröße auf G-Modell Stahlfelgen aufziehen und wenns nicht ganz zu viel kostet bzw. möglich ist, wäre eine Eintragung schon wünschenswert.
Ach: und meine aktuelle Hinterachse hat kein ABS (habe dementsprechend alle Sensoren ausgebaut um überhaupt das "Pickerl/TÜV" zu bekommen...machen die dann Terror bei der Eintragung? oder wird das eh nicht so "genau" angesehen, wenn nix streift und der Tacho stimmt?)
danke für die Antworten!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7498
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Tachoangleichung?! 312er schnelle Achse und 225/75/16

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ob diese Reifengröße im KI hinterlegt ist :roll: Weiß ich nicht mehr.Nur mal eben so , um die andere Achse im KI einzugeben muß das KI raus und mit einem Adapterkabel an die Diagnose angeschloßen werden.Erst dann kommt man an die Daten herran :wink:
Zum zweiten : :shock: Du hast ne Achse ohne ABS gefunden ? Glückwunsch 8) Pickerl trotz ABS Lampe an ? Fein was andersorts geht 8) :lol:
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: Tachoangleichung?! 312er schnelle Achse und 225/75/16

#3 

Beitrag von mveits »

 Themenstarter

Hallo,
danke für die Infos...
ja...mein Mechaniker hat damals leider diese Achse bekommen (gabs auch ohne ABS) und gab jahrelang kein Problem beim "Pickerl = TÜV" ..dann plötzlich gings nirgends mehr...also ABS-Sensoren demontiert und das ABS Lamperl rausgeschraubt (interessante Erkenntnis...ohne Mechaniker-Ausbildung und ohne Handbuch gings bei mir in unter 40 min, beim Händler wären >2h Arbeitszeit fällig gewesen...) da nix leuchtet und keine Kabel herumhängen, bekomm ich jetzt das Pickerl...soll ja ältere Autos geben die sowas ohnehin nie hatten :wink:

Mich wunderts, dass das über einen Diagnose-Check und Hinterlegung geht, dachte immer, dass bei dem alten Wuzl das noch klassisch mit einer Welle und der entsprechenden Übersetzung rein mechanisch angesteuert wird ?! ...w

wie bekommen die 4x4 Sprinter dann diese und größere Reifen eingetragen?

mfg und danke
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7498
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Tachoangleichung?! 312er schnelle Achse und 225/75/16

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Wie gesagt , weiß nicht genau was für Reifen hinterlegt sind.Aber mit der Achsübersetzung zusammen ändert sich der Abrollumfang , bei größeren Rädern.Müßt man mal ausrechnen :roll: Motordrehzahl , Getriebeübersetzung , Achse , Reifenabrollumfang = Geschwindigkeit :roll:,
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
maxbackbone
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 18 Feb 2012 17:14

Re: Tachoangleichung?! 312er schnelle Achse und 225/75/16

#5 

Beitrag von maxbackbone »

Hallo

Also bei mir hat es sich von 15' auf 16' im Tacho umstellen lassen.
Die größtmögliche Reifengröße ist mit 225/75 16 hinterlegt.
Tacho eilt danach wie mit 15Zoll vor.
Dem Tüvprüfer hat ein Ausdruck von MB mit Stempel gereicht.
Hätte auch nie gedacht, das es so einfach geht.
Zuerst habe ich versucht über Rollenprüfstand an eine Tachoeichung zu kommen, die bestätigt das die Reifen noch im Bereich sind.
Doch mit meinem Allrad war es icht einfach einen 4er Rollenprüfstand zu finden, der nicht in einer PKW Garage ist.(Sprinterhöhe 3,20)
Achso ich habe einen 316 Bj.04
Viel Erfolg
Gruß Mario
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Tachoangleichung?! 312er schnelle Achse und 225/75/16

#6 

Beitrag von der Vahrende »

Tachoüberprüfungen macht der TÜV (zumindest in neuwied) heutzutage mit GPS. Das brauchts keinen Prüfstand. Bei mir ist der Prüfer mitgefahren und hat mit einem GPS Gerät geschaut, was dieses anzeigt und was der Tacho meldet.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: Tachoangleichung?! 312er schnelle Achse und 225/75/16

#7 

Beitrag von mveits »

 Themenstarter

abermals danke...

werd dann mal zum mb händler düsen und hoffen dass die alten motoren/KIs auch noch so funktionieren...beim Tempomaten musste ja da ordentlich nachgeschraubt usw. werden...

..nur eins is fix... ausbauen lass ich die das KI nicht mehr ;-)
Antworten