Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#1 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Erst einmal "Hallo" ans Forum.

Mein Vorhaben steht ja soweit in der Überschrift.

Kurz zum Hintergrund.

Mein Bruder hat sich letztes Jahr einen neuen Sprinter 319 Kastenwagen mit mittellangem Radstand und Hochdach zugelegt.

Und mich, da ich nun mal an unseren Autos oftmals rumschraube, damit betraut den "schnöden" Transporter zusätzlich etwas aufzuhübschen sowie ihn für seine Zwecke und nach seinen Wünschen etwas umzugestalten bzw. auszustatten.

Da ich bisher eigentlich nur mit BMW und Audi zutun hatte, ist MB generell Neuland für mich und in der Form und Größenordnung sowie so.

Deshalb hoffe ich vllt. den ein oder anderen Tipp von euch erfahrenen Hasen mitnehmen zu können, damit am Ende alles funktioniert wie es soll.

Zu den Vorhaben im Groben:
-Einbau Hifi Anlage (Navi, TV-Tuner..) ab Werk wurde nur die Radiovorrüstung geordert
- Rück- u. Frontkamera
- Externe 230V Einspeisung, integriertes Ladegerät, Spannungswandler 12V auf 230V
- Einbau Zusatzbatterien
- Alarmanlage mit Pager
- Anbau Schwellerrohre sowie Frontstange mit TFL Cobra
- Lampenbügel für Fernlicht u. Arbeitsscheinwerfer
- Anbau Umfeldbeleuchtung (Art der Anbringung noch offen)
- Zusätzliche Heckblinker Dach
- Laderaum mit weiteren Zurrmöglichkeiten versehen sowie teils mit Riffelblech auskleiden
- Dämmen des Fahrzeugs
- Regaleinbau hinter der Trennwand (bereitet noch am meisten Kopfzerbrechen :roll: :?: )

Hab bestimmt noch was vergessen, aber es lässt die Dimensionen erahnen.

Konkrete zeitliche Vorgabe für die Sache gibt's erstmal nicht, da ich das leider auch nicht als Fulltimejob betreiben kann.

Bisher ist noch nicht viel passiert, da ich erst jetzt ein wenig Luft habe und relativ viel an Material besorgt werden musste.
Nach der Auslieferung im Oktober wurden nur ein paar Chromteile angebracht. (Grill, Spiegelkappen, Heckleiste, Griffe)
Wobei da auch schon die ersten Negativerfahrungen gemacht wurden. Das mitgelieferte Klebeband konnte weder Spiegelkappen noch die Endstücke der Griffe mit Schlüssellochausschnitt dauerhaft an ihrem Platz halten. Nachdem auch ein weiterer Versuch mit 3m Band für Karosserieteile fehlschlug, wird es sobald es die Temperaturen zulassen mit Karosseriekleber aller Sikaflex festgepappt. Wenn das auch nicht halten sollte bin ich mit dem Latein am Ende. :x

Sonst hab ich bisher nur noch die Schwellerrohre montiert.

So jetzt hab ich mal fürs Erste genug gefaselt und bräuchte eure Hilfe.

Mache mir gerade Gedanken über den Anschluss der Zusatzbatterien.
Da ich für das gute Töfftöff noch keinerlei Stromlaufpläne habe, wollte ich mal vorweg fragen, ob es am Kombi oder wo auch immer eine Signalleitung gibt, die erst geschaltet wird, wenn der Generator arbeitet?
Wie wird beim Sprinter die Ladekontrollleuchte angesteuert? Gibt's ne Möglichkeit die seperat abzugreifen oder läuft die über Can? :?:

Infos und Anregungen sind jederzeit willkommen. :wink:

Hier noch ein Bild von der Murmel:
Bild
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#2 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Hab bis eben die Frontstange von Cobra montiert.

Boah, wat ne Sch...., kann ich nur sagen! :evil:

Was Cobra da als Einbauanleitung beigepackt hat, kann man nur als Armutszeugnis bezeichnen. Für das Geld ne absolute Frechheit!

Da ist man ohne fast besser dran. Maßangaben für Bohrungen ohne brauchbare Bezugspunkte, für den Anschluss des TFL soll man den Kabelbaum zerfleddern und mit Strompfuschdieben misshandeln und der Gipfel ist der Wiederanbau der Stoßstange, welcher in der Form im Leben nicht funktioniert.

Durfte sie deswegen noch ein zweites mal demontieren, um sie dann komplett mit dem Blechteil der Grillumrandung wieder vernünftig anzubauen.

Nebenbei existiert auch der Einbauplatz für das STG der TFL nicht in gezeigter Form. Keine Ahnung ob Mercedes da mal zwischenzeitlich was geändert hat an dem Plastikteil. Jedenfalls hat das nicht im entferntesten gepasst.

Opfer bei der Aktion waren ein Clip sowie eine der Abdeckkappen der SWRA. Werden morgen direkt neu bestellt.

Was noch fehlt ist die Verkabelung der TFL. Bin da noch auf der Suche nach einer eleganten Lösung um das Standlicht und die Blinker abzugreifen.

In diesem Sinne gute Nacht. :wink:
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#3 

Beitrag von Rohbau »

Schicke Murmel :wink: :wink: :wink:
Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#4 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Wird schon.

War gerade beim :) . War das nen Aufstand dem zu erklären, dass ich noch nen zusätzlichen Sicherungshalter unterm Fahrersitz haben will. :?

Wenn das jedes mal so ein Akt wird krieg ich noch graue Haare. :roll:

Und mir ist gestern noch aufgefallen, dass sich bereits die untere Reihe des vorderen Kühlers abgelöst hat :shock: , muss das so? :?:

Kann doch irgendwie nicht angehen nach nichtmal 5000km.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#5 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Hier mal ein Bild mit Frontstange:
Bild

Nach suchen, wälzen und studieren von unzähligen Bedienungsanleitungen, hab ich dann mal nach brauchbaren Einbauplätzen gesucht. Für die meisten Sachen bin ich auch fündig geworden oder habe zumindest gute Ideen wohin damit. Nur der Sicherungskasten für 230V Versorgung will nicht so recht wohin passen.

Nachdem der Alpine Einbausatz weniger passt als erhofft, konnte ich die Headunit noch nicht verbauen.

Aber gibt ja genug zutun. :mrgreen:

Hab schonmal was vormontiert für später.

aus so:
Bild

mach so:
Bild

Momentan ist Sisyphusarbeit angesagt. Einpassen der Spannungsanzeigen. :?

Hier die erste von dreien:
Bild

Wünsch dann frohes Eiersuchen, ich geh derweil noch was den Dremel quälen. :wink:

P.S.: Gibt's hier im Forum eigentlich ne Möglichkeit Bilder direkt einzubinden? :?:
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#6 

Beitrag von Lord »

Schick
Ja du kannst bilder in deinem beitrag einfügen. Schau mal weiter unten dateianhang hochladen.
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#7 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Woll doch mal sehen, ob das klappt.

Jo, Wahnsinn! :D
Dateianhänge
DSC_2887k.jpg
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#8 

Beitrag von bikeraper »

Das TFL sieht ja schick aus. Scheint aber ne Mords Fummelei zu sein.
319er fahn muss man sich leisten können
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#9 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Wenn man erstmal weiß wie man die Front vom Sprinter runter bekommt ist der Rest halb so wild. Hätte ich ne Halle zum Schrauben und müsste das nicht bei dem super Frühlingswetter :evil: auf der Straße machen, sollte das inkl. vernünftigem elektrischem Anschluss (nicht wie in der Anleitung von Cobra) in max. 4 std. alleine zu schaffen sein.

Wobei ich die angegebene Einbauzeit seitens Cobra von etwa 1 std. schon für ziemlich sportlich halte, wenn man das nicht gerade jeden Tag macht.

Da mein Bruder auch bei der Anschlussweise der Leuchten etwas speziellere Vorstellungen hat und ich auch die Blinkerschaltung des STG nutzen will (was von seiten Cobra nicht wirklich bedacht ist), dauert die Sache natürlich länger als der 0815 Anbau von dem Teil.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#10 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

So schauts zur Zeit innen aus:

Bild

Für einen User der darum gebeten hat. Der Zusatzlautsprecher sitzt dort, wo der rote Pfeil hinzeigt. Gitter ist nur geclipst.

Hat eigentlich jemand evtl. aus der Wohnmobilfraktion Erfahrung mit Überspannungsschutzbausteinen für die 230V Einspeisung die was taugen?

Bekomme zur Zeit meinen Elektriker nicht an die Leitung. :?
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#11 

Beitrag von aikay »

muss ich da nur das ablagefach entnehmen um daran zu kommen?
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#12 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Nein, brauchst du nicht. Nur das Gitter alleine ausheben reicht.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
mane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 27 Nov 2012 12:51

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#13 

Beitrag von mane »

Wie hast du dir den Überspannungsschutz vorgestellt? Wie soll er aussehen?

Wenn du mir eine Richtung vorgibst kann ich dir eventuell was empfehlen.
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#14 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

mane hat geschrieben:Wie hast du dir den Überspannungsschutz vorgestellt? Wie soll er aussehen?

Wenn du mir eine Richtung vorgibst kann ich dir eventuell was empfehlen.
Sollte auf ne Hutschiene drauf passen. Hauptsächlich gedacht um die 230V Komponenten vor den Spannungsspitzen von schlecht regelnden Stromerzeugern zu schützen.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Blade 2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 23 Mär 2013 17:18

Galerie

Re: Projekt Ausbau & "Tuning" Sprinter 319

#15 

Beitrag von Blade 2 »

 Themenstarter

Am Auto hat sich leider noch nicht viel mehr getan. Momentan werden die Hifikomponenten außerhalb des Fahrzeuges konfiguriert und sämtliche Betriebsarten getestet. Bis zum gewünschten Endergebnis bzgl. der Funktionen wird noch die eine oder andere eigene "Bastellösung" von Nöten sein.

Momentan hapert es an einer Umschaltung von USB und IPod Einspeisung, dann noch der seitens Alpine nicht vorgesehene Anschluss eines Mikrofon für die RFK und einer noch fraglichen Anschlussmöglichkeit einer Zusatzkamera, welche den toten Winkel auf der Beifahrerseite bei Bedarf eliminiert.

Navi lässt sich auch nicht wirklich im Stationärbetrieb testen zumal die GPS Antenne im Auto verlegt ist.

Aber es läuft zumindest schon mal:
-DVD Laufwerk
-DVB-T
-DVD Wechsler
-Frontkamera
-Rückfahrkamera
-IPod oder USB

Und die Einbauplätze im Auto sind soweit auch gefunden. Wobei ich mir mit den Endstufen noch nicht ganz schlüssig bin.

Desweiteren scheint bei der Radiovorrüstung tatsächlich kein Can-Bus im ISO Stecker vorhanden zu sein. :(

Den muss ich auch noch irgendwie nachverkabeln, und dann hoffe ich mal noch, dass das IF für das MFL macht was es soll.

Und ne Felge hab ich auch mal testweise angesteckt.
Dateianhänge
Provisorische Anprobe der geplanten Sommerfelgen.
Provisorische Anprobe der geplanten Sommerfelgen.
Alle Bilder gesammelt in den Galerien:http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5601
Antworten