Bereifung 265 75 16

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
T4 T5 Sprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 19 Feb 2013 15:06

Bereifung 265 75 16

#1 

Beitrag von T4 T5 Sprinter »

 Themenstarter

Hallo!
Bin neu hier und habe folgendes Problem:

Ich habe endlich meinen neuen Sprinter bekommen 316 CDI Werksallrad von Oberaigner.
Ich möchte auf Original Mercedes Benz Sprinteralufelgen eine Geländebereifung in der Größe 265 75 16 montieren.
Mein MB-Berater wollte mir helfen- hat aber null Ahnung davon.

TüV sagt NEIN wer kann mir helfen um meinen Traum zu erfüllen!!!!!!!

Gruß vom Allrad-Fan
Zuletzt geändert von T4 T5 Sprinter am 14 Mär 2013 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

keine Bereifung 265 75 16

#2 

Beitrag von Rosi »

Die originale Alufelge ist zu schmal und der Abrollumfang der Reifen viel zu groß. M.W. ist bei 245/75R16 das Ende des Möglichen auf 16" erreicht.
Benutzeravatar
Wildwassermenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 21 Feb 2011 11:55

Galerie

Re: Bereifung 265 75 16

#3 

Beitrag von Wildwassermenne »

Und
alles was größer ist, sind laut Oberaigner "Einzelabnahmen" mit entsprechenden Auflagen.

Gruß
Andreas
T4 T5 Sprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 19 Feb 2013 15:06

Re: Bereifung 265 75 16

#4 

Beitrag von T4 T5 Sprinter »

 Themenstarter

Hallo Andreas

bekommst du 265 75 16 eingetragen?

wäre damit schon zufrieden!!!

Gruß Allradfan T4 T5 Sprinter
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Bereifung 265 75 16

#5 

Beitrag von weily »

T4 T5 Sprinter hat geschrieben:Hallo!
Bin neu hier und habe folgendes Problem:

Ich habe endlich meinen neuen Sprinter bekommen 316 CDI Werksallrad von Oberaigner.
Ich möchte auf Original Mercedes Benz Sprinteralufelgen eine Geländebereifung in der Größe 265 75 16 montieren.
Mein MB-Berater wollte mir helfen- hat aber null Ahnung davon.

TüV sagt NEIN wer kann mir helfen um meinen Traum zu erfüllen!!!!!!!

Gruß vom Allrad-Fan
Die 16 ner Alufelgen sind OK, da kannst du 265/75 R 16 BF Googrich AT montieren. Ich habe die auf meinem Fahrzeug.
Dies ist aber die max. Größe ohne Karosseriearbeiten. Dafür darf ich an den Vorderrädern keine Schneeketten aufziehen.
Dateianhänge
0016-400.jpg
T4 T5 Sprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 19 Feb 2013 15:06

Re: Bereifung 265 75 16

#6 

Beitrag von T4 T5 Sprinter »

 Themenstarter

Hallo Weily

Danke für die hilfreiche und evtl. aussichtsreiche Antwort.
Wie schaffe ich es , dass ich auf einem Oberaigner-Werksallrad diese Reifen eingetragen bekomme?
Hast Du auch Oberaigner oder jemand anderen?

Benötige unbedingt Deine Hilfe, da der Umbau vorr. nächste Woche auf 245 75 16 erfolgt und ich dies unbedingt verhindern möchte !!!!!! Wunschbereifung ist ja schließlich 265 75 16!!!!!!!
MB-Verkäufer kriegt laut seiner Aussage nur die 245er gebacken!!!!

Gruß
T4 T5 Sprinter Allradfan
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Bereifung 265 75 16

#7 

Beitrag von weily »

Hallo ich fahre einen Iglhaut und wenn Iglhaut die Bereifung eingetragen bekommt warum dann nicht auch Oberaigner?
Frag mal bei Iglhaut nach (www.iglhaut-allrad.de )
Grüße aus GG
T4 T5 Sprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 19 Feb 2013 15:06

Re: Bereifung 265 75 16

#8 

Beitrag von T4 T5 Sprinter »

 Themenstarter

Hallo Weily

das Problem sind an dieser Bereifung die Abgaswerte.

Oberaigner hat nicht wie Iglhaut das Interesse, sich die Abnahme der Bereifung durch eine Einzelabnahme genehmigen zu lassen .
Glückwunsch für die Entscheidung zu Iglhaut - hab mich im Nachhinein leider falsch entschieden!!!

Ich bräuchte einen Kontakt der eine größere Bereifung als 245 75 16 auf einen Oberaigner legal eingetragen hat!!!!!

Gruß
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Bereifung 265 75 16

#9 

Beitrag von weily »

Sorry T4 T5 Sprinter,
da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Sei nicht unzufrieden mit deinem Oberaigner, Ich würde mich für keinen Iglhaut mehr entscheiden.
T4 T5 Sprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 19 Feb 2013 15:06

Re: Bereifung 265 75 16

#10 

Beitrag von T4 T5 Sprinter »

 Themenstarter

weily

warum nicht wollte den nächsten von Iglhaut ordern.
Gruß!
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Bereifung 265 75 16

#11 

Beitrag von aikay »

lass die ne kopie von den papieren schicken, von dem der sie eingetragen hat. dann klapperst du die tüv´s ab und frägst ob dir das auch jemand einträgt. klappt immer
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Bereifung 265 75 16

#12 

Beitrag von weily »

T4 T5 Sprinter hat geschrieben:weily

warum nicht wollte den nächsten von Iglhaut ordern.
Gruß!
Ich habe den 2. Iglhaut. Beim 1. hat bereits nach 4 jahren der Zusatztank gerostet und so den Motor geschädigt.
Viele hatten außerdem Probleme mit der Vorderachsblattfeder.

Du hast bei Oberaiger die Werksgarantie und somit einen Ansprechpartner und musst nicht extra zu Iglhaut nach Marktbreit (Würzburg) bei allen möglichen Kleinigkeiten.
Wenn du z.B. ein Problem mit der Elektronik hast, sagt Mercedes, dass dies ein Problem von Iglhaut sei. Iglhaut hingegen schiebt es auf MB.
Iglhaut lässt sich unterschreiben, dass das Abschalten des ESP auf Kundenwunsch geschehen sei. Tatsache ist aber, dass man vor dem Umbau unterschreiben muss, dass Iglhaut das ESP abschaltet kann. Tut man das nicht gab es damals keinen Allrad Umbau.
Iglhaut hat beim Umbereifen alle meine Alufelgen beschädigt, dies wurde natürlich zunächst bestritten.
Der Motorschutz ist beim Fahren auf schlechten Straßen an die Ölwanne angeschlagen, weil er einfach zu dicht am Motor angebracht wurde.
Nach 6000 km war das Verteilergetriebe undicht, wurde allerdings auf Garantie gewechselt. Pech, wenn das kurz nach Ablauf der Garantie passiert.
DerWagenheber war bei der Abholung des Fahrzeugs zu kurz für die großen Reifen. Damit hätte ich kein Rad wechseln können. Erst nach meiner Reklamation wurde er verlängert.
Dies ist allerdings nur ein kleiner Teil der Probleme, die ich mit dieser Firma hatte.
Grüße
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Bereifung 265/75R16 exklusiv Iglhaut

#13 

Beitrag von Rosi »

265/75R16 wäre nochmals 4% größer, als 245/75R16 und damit m.W. jenseits des Möglichen.
Selbst 245/75R16 bekäme man nur legalisiert , indem man den amerikanischen Verkaufscode RH7 für 215/85R16 im VeDoc hinterlegt.
OBERAIGNER kann lt. Datenblatt außer 245/75R16 auch 255/85R16 beim 3,5-Tonner, sowie 285/65R18 und 285/75R16 beim 4,6t-SuperSingle. Wie "umschiffen" die denn die Abgaswerte :?:
http://www.oberaigner.com/fileadmin/pdf ... nblatt.pdf
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Bereifung 265 75 16

#14 

Beitrag von weily »

aikay hat geschrieben:lass die ne kopie von den papieren schicken, von dem der sie eingetragen hat. dann klapperst du die tüv´s ab und frägst ob dir das auch jemand einträgt. klappt immer
Hallo T 4 T 5 Sprinter,
sind meine Kopien bei dir angekommen, und was hat der TÜV gesagt?

Grüße aus GG
Benutzeravatar
Jensersprint
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 14 Mär 2010 13:44
Wohnort: Greifswald

245/75 oder 255/85R16 bei 4x4

#15 

Beitrag von Jensersprint »

Moin Leute,

ja auch ich möchte mich mal wieder hier beteiligen! Bei unserem 4x4 gibts absolut keine Probleme - das mal vorweg! Wir wollen ihm aber wieder n Update verpassen indem wir die 225/75iger Matten runter nehmen wollen und durch größere Gummis ersetzen möchten! Wer den Sprinter-Werksallrader kennt, der weiß wovon ich spreche: Die 225 sehen kurz und knapp gesagt ziemlich bescheiden auf dem Sprinter aus! Es ist wirklich ne rein optische Frage!! Drauf haben wir jetzt BFGoodrich 225/75R16 M+S All-Terrain T/A KO auf Werksstahlfelge....die Reifen fahren sich absolut top, bloß sie sind halt n bisschen zu klein! Wir würden gern 245/75 All-Terrain oder gar die 255/85 Mud drauf sehen wollen! Die 255 Mud werden ja von Oberaigner beworben.

Hat jemand iiirgendwelche Erfahrungen bei diesen Reifengrößen und dem Werksallrad??

Welche Umbauten oder Einschränkungen müsste man hinnehmen??

Viele Grüße,
Jenser.
.....immer wieder 319 und 4x4.....
Antworten