MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
Hallo zusammen,
ich bin nun seit ca. einem Monat Besitzer eines 316 NGT. Ich habe das Fahrzeug bei einem MB Partner gekauft und es wurd zur Übergabe ein Ölservice gemacht und dokumentiert.
Es gab in der Zwischenzeit ein paar "kleine" Probleme die sich gelöst haben bzw. gelöst worden sind, ich dachte eigentlich das ich ich mit der E Klasse 210er Baureihe schon alles erlebt habe... man lernt nie aus.
Ich habe mal just for fun das Service Heft durchgeblättert und siehe da es wurde Öl mit Freigabe 228.51 eingefüllt, in der Anleitung wird aber 229.51 vorgegeben.
Da ich Zwecks Justierung des EG Kastens sowieso zu MB musste habe ich das angesprochen, ist die Niederlassung im Süden von HH. Erst meinte der Service Mensch das es ok ist, heute bekomme ich den Anruf das es falsch ist und gewechselt werden muss!
Problem ist halt das ich nun schon 6tkm mit falschem Öl unterwegs bin. Ich habe nicht so die Ahnung von Öl und den verschiedenen Qualitäten, weiß aber wohl das es bei einem Motorproblem sicher nicht von MB bezahlt wird wenn mal falsches Öl drin war.
Was also tun?
Meinen Vertragspartner werde ich in jedem Fall haftbar halten sobald ich die heutige telefonische Aussage von der Niederlassung schriftlich habe.
Das Problem was ich noch sehe ist halt das bei einem zukünftigen Schaden der Laden eventuell schon 7 mal um firmiert hat und somit mein Anspruch bereits Geschichte ist.
Freue mich auf Eure Meinungen und Ratschläge
Gruß
316NGT
ich bin nun seit ca. einem Monat Besitzer eines 316 NGT. Ich habe das Fahrzeug bei einem MB Partner gekauft und es wurd zur Übergabe ein Ölservice gemacht und dokumentiert.
Es gab in der Zwischenzeit ein paar "kleine" Probleme die sich gelöst haben bzw. gelöst worden sind, ich dachte eigentlich das ich ich mit der E Klasse 210er Baureihe schon alles erlebt habe... man lernt nie aus.
Ich habe mal just for fun das Service Heft durchgeblättert und siehe da es wurde Öl mit Freigabe 228.51 eingefüllt, in der Anleitung wird aber 229.51 vorgegeben.
Da ich Zwecks Justierung des EG Kastens sowieso zu MB musste habe ich das angesprochen, ist die Niederlassung im Süden von HH. Erst meinte der Service Mensch das es ok ist, heute bekomme ich den Anruf das es falsch ist und gewechselt werden muss!
Problem ist halt das ich nun schon 6tkm mit falschem Öl unterwegs bin. Ich habe nicht so die Ahnung von Öl und den verschiedenen Qualitäten, weiß aber wohl das es bei einem Motorproblem sicher nicht von MB bezahlt wird wenn mal falsches Öl drin war.
Was also tun?
Meinen Vertragspartner werde ich in jedem Fall haftbar halten sobald ich die heutige telefonische Aussage von der Niederlassung schriftlich habe.
Das Problem was ich noch sehe ist halt das bei einem zukünftigen Schaden der Laden eventuell schon 7 mal um firmiert hat und somit mein Anspruch bereits Geschichte ist.
Freue mich auf Eure Meinungen und Ratschläge
Gruß
316NGT
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
Beide Sorten sind DPF geeignete Dieselöle und m.W. beide synthetisch mit nur minimalem spezifischem Unterschied, so dass Du Dir eigentlich keine Sorgen machen mußt und schon gar nicht über 6.000 km !
Den angebotenen Ölwechsel ausser der Reihe würde ich aber trotzdem annehmen, die Werkstatt bietet ihn Dir tatsächlich aus der Befürchtung heraus an, dass Du ggf. später etwaige Schäden, welche gar nicht durch das Öl entstanden sind, geltend machen könntest, weil nun mal eben das 229-er auf dem Papier steht !
Den angebotenen Ölwechsel ausser der Reihe würde ich aber trotzdem annehmen, die Werkstatt bietet ihn Dir tatsächlich aus der Befürchtung heraus an, dass Du ggf. später etwaige Schäden, welche gar nicht durch das Öl entstanden sind, geltend machen könntest, weil nun mal eben das 229-er auf dem Papier steht !
Re: MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
228.xx ist eigentlich eher für LKW-Diesel gedacht, 229.xx eher für PKW.
xxx.5x ist die höchste Mercedes Qualitätsstufe (1-3-5)
xxx.x1 ist für Dieselpartikelfilter
Was für mich überrascht ist, daß Mercedes für den Benziner mit Erdgas ein Dieselpartikelfilteröl vorschreibt.
Ich vermute kaum, daß das falsche Öl Schaden angerichtet hat, aber es schriftlich geben lassen, daß der Mercedes-Händler falsch eingefüllt hat, schadet auf keinen Fall.
Lass dir noch einen Gutschein geben für deinen Mehraufwand
Gruß
Rossi
xxx.5x ist die höchste Mercedes Qualitätsstufe (1-3-5)
xxx.x1 ist für Dieselpartikelfilter
Was für mich überrascht ist, daß Mercedes für den Benziner mit Erdgas ein Dieselpartikelfilteröl vorschreibt.
Ich vermute kaum, daß das falsche Öl Schaden angerichtet hat, aber es schriftlich geben lassen, daß der Mercedes-Händler falsch eingefüllt hat, schadet auf keinen Fall.
Lass dir noch einen Gutschein geben für deinen Mehraufwand
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
Danke für die Antworten!
Ob das Öl Schaden angerichtet hat oder nicht ist die eine Sache. Ich habe das Fahrzeug bei einem MB Partner in Bayern gekauft, meine Stammwerkstatt soll, da ich eben hier wohne, die Niederlassung Hamburg werden. Es lohnt sich nicht wegen dem Ölwechsel 650 km zu fahren, wann ich das nächste mal in der Nähe des Verkäufers bin kann ich nicht sagen.....
Die Niederlassung will es nicht tragen was ich verstehen kann, genauso wie es logisch ist das ich nichts dafür bezahlen möchte.
Viel wichtiger ist mir wie sich MB in einem Schadensfall verhalten wird, sollte das Serviceheft angefordert werden sehe ich das Problem das der Garantieantrag abgelehnt wird weil mal falsches Öl drin war und das eine vorzeitige Alterung von Bauteil XY verursacht hat wodurch leider der Motor Schaden genommen hat.
Der MB Händler könnte dann schon nicht mehr erreichbar sein und somit ist es meine Kohle die fließen muss damit ich wieder fahren kann.
Ich werde heute mal eine Anfrage bei MB stellen, werde aber bewusst darauf verzichten, zumindest am Anfang, zu erwähnen das es sich um einen Partner handelt.... die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus heisst es so schön.
Das Schreiben von der MB Niederlassung fehlt auch noch......
Ich berichte was passiert.
Ich lasse das Fahrzeug trotzdem erstmal stehen...mir fehlt noch die Unternehmer- und Fahrerkarte........ ich war da etwas auf dem Holzweg... die Gewerbeaufsicht hat mich da leicht geschockt... 250€/Tag an dem das Fahrzeug ohne kalibriertes Kontrollgerät bzw. UK oder FK bewegt wird.
...... Muss dringend noch einen Mietvertrag mit meinem Nachbarn machen das er die letzten 6tkm gefahren ist... privat natürlich.. mal sehen.
316NGT
Ob das Öl Schaden angerichtet hat oder nicht ist die eine Sache. Ich habe das Fahrzeug bei einem MB Partner in Bayern gekauft, meine Stammwerkstatt soll, da ich eben hier wohne, die Niederlassung Hamburg werden. Es lohnt sich nicht wegen dem Ölwechsel 650 km zu fahren, wann ich das nächste mal in der Nähe des Verkäufers bin kann ich nicht sagen.....
Die Niederlassung will es nicht tragen was ich verstehen kann, genauso wie es logisch ist das ich nichts dafür bezahlen möchte.
Viel wichtiger ist mir wie sich MB in einem Schadensfall verhalten wird, sollte das Serviceheft angefordert werden sehe ich das Problem das der Garantieantrag abgelehnt wird weil mal falsches Öl drin war und das eine vorzeitige Alterung von Bauteil XY verursacht hat wodurch leider der Motor Schaden genommen hat.
Der MB Händler könnte dann schon nicht mehr erreichbar sein und somit ist es meine Kohle die fließen muss damit ich wieder fahren kann.
Ich werde heute mal eine Anfrage bei MB stellen, werde aber bewusst darauf verzichten, zumindest am Anfang, zu erwähnen das es sich um einen Partner handelt.... die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus heisst es so schön.
Das Schreiben von der MB Niederlassung fehlt auch noch......
Ich berichte was passiert.
Ich lasse das Fahrzeug trotzdem erstmal stehen...mir fehlt noch die Unternehmer- und Fahrerkarte........ ich war da etwas auf dem Holzweg... die Gewerbeaufsicht hat mich da leicht geschockt... 250€/Tag an dem das Fahrzeug ohne kalibriertes Kontrollgerät bzw. UK oder FK bewegt wird.
...... Muss dringend noch einen Mietvertrag mit meinem Nachbarn machen das er die letzten 6tkm gefahren ist... privat natürlich.. mal sehen.
316NGT
-
Rollidriver
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
Hallo,
Dein Motor M 271 E 18 ML im 316 NGT ist der gleiche wie der im 316 rein benziner M 271 E 18 ML .
schau hier:
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... gines.html
hier die Ölvorschrift von MB, auf Seite 2 hast Du die Bnzinmotoren, vorletzte und letzte Zeile sind die M 271 Motoren.
http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf
Nach diesem Blatt wurde bei Dir eindeutig das falsche Öl reingekippt!!
Dein Motor M 271 E 18 ML im 316 NGT ist der gleiche wie der im 316 rein benziner M 271 E 18 ML .
schau hier:
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... gines.html
hier die Ölvorschrift von MB, auf Seite 2 hast Du die Bnzinmotoren, vorletzte und letzte Zeile sind die M 271 Motoren.
http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf
Nach diesem Blatt wurde bei Dir eindeutig das falsche Öl reingekippt!!
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Re: MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
Wie dramatisch ist es denn nun das 228.51 eingefüllt ist???
Es wird getauscht aber ich habe momentan etwas Sorgen das ich was kaputt mache wenn ich so weiter fahre was ich aber aus beruflichen Gründen muss.
316NGT
Es wird getauscht aber ich habe momentan etwas Sorgen das ich was kaputt mache wenn ich so weiter fahre was ich aber aus beruflichen Gründen muss.
316NGT
Re: MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
siehe oben.
Exakt sagen kann dir das höchstens jemand aus der Öl-Forschung, aber auch nur vielleicht.
Beim Diesel ist Unterschied gering.
Beim Benziner müsste man über Additive etc und ihre Bedeutung recht genau Bescheid wissen.
Irgendwo gibts eine Möglichkeit mit einer Ölprobe einiges zum Zustand des Motors zu erfahren - das wäre ev eine Möglichkeit.
Gruß
Rossi
Exakt sagen kann dir das höchstens jemand aus der Öl-Forschung, aber auch nur vielleicht.
Beim Diesel ist Unterschied gering.
Beim Benziner müsste man über Additive etc und ihre Bedeutung recht genau Bescheid wissen.
Irgendwo gibts eine Möglichkeit mit einer Ölprobe einiges zum Zustand des Motors zu erfahren - das wäre ev eine Möglichkeit.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
Da eindeutig der "Freundliche" in Bayern einen Fehler gemacht hat, sind Dir keine zusätzlicher Aufwand oder Kosten zuzumuten, bei mir wäre die Sache längst erledigt, rufe den Chef dort an, er möge eine Kostenübernahmeerklärung für den Ölwechsel an die NL Hamburg faxen, dass dort gewechselt werden kann, drohe ihm notfalls mit dem Anwalt und sei nicht so zaghaft, Du bist im Recht !... Ich habe das Fahrzeug bei einem MB Partner in Bayern gekauft, meine Stammwerkstatt soll, da ich eben hier wohne, die Niederlassung Hamburg werden. Es lohnt sich nicht wegen dem Ölwechsel 650 km zu fahren ...
Re: MB Werkstatt füllt falsches Öl ein
So es gibt Neuigkeiten vom MB Partner aus Bayern. Ich habe den Verkäufer mit den Tatsachen konfrontiert und er konnte es sich nicht vorstellen..... hat die Sache an den Werkstattmeister weitergegeben der sich kurz danach bei mir meldete.
Laut dem Meister ist es so das die Werkstatt nur ein Öl verwendet, dieses sowohl die Freigabe 228.51 als auch die Freigabe 229.51 hat und je nach Fahrzeug die Freigabe eingetragen wird. Naja..... es bleibt ein komischer Nachgeschmack da es sich hierbei ebenso um eine Schutzbehauptung handeln könnte um weitere Kosten zu vermeiden. Gibt es so ein Öl als 5W-30?
Ich warte nun auf ein neues Serviceheft das die richtige Ölfüllung dokumentiert.
Gruß
316NGT
Laut dem Meister ist es so das die Werkstatt nur ein Öl verwendet, dieses sowohl die Freigabe 228.51 als auch die Freigabe 229.51 hat und je nach Fahrzeug die Freigabe eingetragen wird. Naja..... es bleibt ein komischer Nachgeschmack da es sich hierbei ebenso um eine Schutzbehauptung handeln könnte um weitere Kosten zu vermeiden. Gibt es so ein Öl als 5W-30?
Ich warte nun auf ein neues Serviceheft das die richtige Ölfüllung dokumentiert.
Gruß
316NGT








