Lenkradfernbedienung-Radio

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
uli 45
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 10 Dez 2010 14:56

Galerie

Lenkradfernbedienung-Radio

#1 

Beitrag von uli 45 »

 Themenstarter

Hallo vieleicht kann mir jemand von euch helfen.
Habe neuen Sprinter bestellt mit Radiovorüstung und Lenkradvernbedienung. Jetzt rief mich mein Händler gerade an und sagte mir das die Lenkradvernbedienung nicht bei nachträglichen Einbauten von Radios funktionieren würde. Das wäre seit dem die neuen Navis 2.5
10.2009 raus sind so. Stimt das? Ich würde sonst die LV abbestellen.
Vielen dank für eure hilfe.
Crafty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 16 Aug 2006 12:33
Wohnort: Buxtehude

Lenkradfernbedienung-Radio

#2 

Beitrag von Crafty »

Edit : Text gelöscht, Beitrag wurde falsch verschoben.
Zuletzt geändert von Crafty am 27 Jan 2011 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ralf / Crafter Kombi (lang / hoch) 2.5L / 163PS TDI
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#3 

Beitrag von service-am-stern »

Hallo,

das Radio welches auf die "Radiovorrüstung" eingebaut wird, wird nicht mit den Lenkradtasten bedienbar sein!
Das liegt daran das bei Radiovorrüstung kein CAN-Kabel im Stecker ist.

Es würde aber auch nur gehen, wenn das Radio mit dem Auto "kommunizieren" kann und das sind die wenigsten.
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#4 

Beitrag von marten318cdi »

Es gibt doch eine Reihe von Interfaces die man verbauen könnte oder?
Und das mit dem CAN Bus ist schnell gelöst, zweiadriges Kabel zum CANVerteiler unten links im Fußraum Fahrerseite und zum Interface fertig hat bei mir auch funktioniert. Man kann halt nur nicht die Anzeige im KI nutzen.
Man beachte das verschiedene Radios und Interfaces unterschiedliche Funktionen unterstützen.

Ein CarHifi Spezi kann mit sicherheit mehr sagen als die vom :D
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#5 

Beitrag von gonzlav »

hallo,
mein tipp laß das mit den lenkradtasten ( braucht sowieso keiner. Welche taste drückt man bei gedrehtem lenkrad?????) . Bau dir dein Navi/sound bei einem guten händler ein und du bekommst die dreifache leistung für die hälfte der aufpreisliste. Du kannst übrigens ein ASP 50 inkl. aller navi cd`s ( Orginal MB teil ) voll funktionsfähig bei mir für einen kasten bier abholen ( das ding ist einfach von vorvorgestern).

gruß gonzlav
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Gelöschter User

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

gonzlav hat geschrieben:... Du kannst übrigens ein ASP 50 inkl. aller navi cd`s ( Orginal MB teil ) voll funktionsfähig bei mir für einen kasten bier abholen
Hi

Bring mal zum Treffen mit - Danke. :D

Sintra_Man
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#7 

Beitrag von bikeraper »

gonzlav hat geschrieben:hallo,
mein tipp laß das mit den lenkradtasten ( braucht sowieso keiner. Welche taste drückt man bei gedrehtem lenkrad?????) . Bau dir dein Navi/sound bei einem guten händler ein und du bekommst die dreifache leistung für die hälfte der aufpreisliste. Du kannst übrigens ein ASP 50 inkl. aller navi cd`s ( Orginal MB teil ) voll funktionsfähig bei mir für einen kasten bier abholen ( das ding ist einfach von vorvorgestern).

gruß gonzlav
Also ich nutze die laut/leise Tasten und die Ruf annehmen/auflegen Tasten sehr viel.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
alphatier_joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jan 2010 20:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#8 

Beitrag von alphatier_joe »

bikeraper hat geschrieben:Also ich nutze die laut/leise Tasten und die Ruf annehmen/auflegen Tasten sehr viel.
Ja beim W220 von meinem Papa ging nach ner Zeit vor allem die Auflegen-Taste nicht mehr, weil er oft nach einem Gespräch mal genervt auf die Taste gehämmert hat! :D
Aber ich stimme bikeraper zu... Ich finde die Tasten schon sehr nützlich! Ich habe in meinem Sprinter keine, und da merkt man dann erst was fehlt!
Aber ich denke, dass das von Fahrer zu Fahrer verschieden ist!
fr4nkyb0y
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 02 Jul 2011 18:47

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#9 

Beitrag von fr4nkyb0y »

Was anderes: Das grenzt ja schon fast an Frechheit, wenn man bei der Radiovorrüstung den Can Bus nicht mit verlegt. Ich meine, wenn ich schon ein MF-Lenkrad habe, dann will ich es auch voll nutzen können. Ich mein, ein neues gutes Radio steuert doch fast alles über CAN...

MfG
Frank
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

unvollständige Radiovorrüstung

#10 

Beitrag von Rosi »

Das grenzt ja schon fast an Frechheit, wenn man bei der Radiovorrüstung den Can Bus nicht mit verlegt.
Ich würde es eher vorsätzlichen Betrug nennen.
Für Interessierte: ich habe einen Katalog mit entsprechendem, direktem Kontakt zu http://www.acvgmbh.de
Früher hatte ich mich selbst mit Car-HiFi befaßt, bin aber beeindruckt, was da inzwischen alles geht.
http://www.acvgmbh.de/shop3/index.php?c ... apter.html
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#11 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Rosi,
hast du mit den acv adaptern erfahrung? Bei meinem kenwood mit kenwoodadaptern springt nämlich bei jedem druck auf die lenkradtasten ( egal welches menü das display anzeigt, nicht nur bei audio) der sound einen titel nach vorne ( bei bei usb oder cd wiedergabe) beim radio ändert sich der sender und manchmal auch noch die programmquelle, das nervt richtig ich kann eigentlich beim musikhören die funktion im display nicht ändern. Das einzige was wirklich funzt ist laut/leise und ich gebe es zu ich benutze die tasten.

gruß gonzo

bin natürlich auch an anderen erfahrungen interesiert.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

acv-Lenkradfernbedienungsadapter

#12 

Beitrag von Rosi »

Ich habe mit den acv-Adaptern keinerlei Erfahrung, "nur" den direkten Kontakt zu jemandem, der diese sowohl im T1N, als auch im NCV3 perfekt mit JVC und /oder ALPINE eingebaut hat. Ich kann mir schwerlich vorstellen, daß mein Kontakt oder dessen Kunde Kompromisse machen würde. Mein Kontakt liest manchmal hier mit. Vielleicht schreibt er Dir eine PN, aber er ist natürlich permanent busy, ergo bißchen Geduld haben.
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#13 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Rosi,
das mit dem kontakt hört sich ja schon ein bischen nach geheimdienst an ich hoffe der kontakt heißt nicht bond, james bond. Aber ich hoffe das ich trotzdem ein paar infos bekomme

danke
gruß gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Adapter Lenkradfernbedienung-Radio

#14 

Beitrag von Rosi »

Mein Kontakt war/ist als Außendienst für ACV tätig. Da er auf deren Internetseiten nicht veröffentlicht wird, will ich dessen Kontaktdaten hier nicht veröffentlichen. Ich weiß zudem nicht, ob er diesen Job noch macht.
http://www.acvgmbh.de/shop4/index.php?c ... r-203.html
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Lenkradfernbedienung-Radio

#15 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Rosi,
nach 17 Monaten kommt eine Antwort ( Bitte nicht so schnell ) . Ich habe mich mit der Bedienung einigermasen "arangiert" . Ich werde kein anderes Inteface einbauen, ausser es gibt ein besseres ( kannst mir beim Sommertreffen 2013 zeigen )

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Antworten