Sprinter 312 D Leistungsverlust - bin ratlos

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Yamahablau
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 06 Apr 2013 16:55

Sprinter 312 D Leistungsverlust - bin ratlos

#1 

Beitrag von Yamahablau »

 Themenstarter

Hilfe!
Mein Sprinter (312 D, Bj. 2/97 mit 90 kW, 226000 km) hat seit ca. 1/2 Jahr ein Problem mit der Leistung:
Bei längerer Autobahnfahrt mit ca. 130 km/h (ca. 3500 u/min) fängt er irgendwann an zu ruckeln, dann bricht die Leistung ein, weißer Qualm am Auspuff bis ich Gas weg nehme. Dann kann es sein das alles wieder gut ist, oder der ganze Spuk von vorne los geht. Keine Warnlampe an, kein Fehler im Speicher, normaler Ölverbrauch, kein Wasser im Öl.
Was bisher gemacht wurde:
Dieselfilter gewechselt und prophylaktisch Dieselpest Behandlung durchgeführt, MB in MZ hat den Turbolader überprüft und diverse (kürzere) Probefahrten gemacht. Diagnose - Alles OK. Nix gefunden.
Jetzt auf der ersten Fahrt nach dem Auswintern:
Massiver Leistungseinbruch, nicht mehr als 3000 u/min, Besuch bei MB in NR, Abgasrückführung überprüft, Unterdruckdose der Umluftklappe gewechselt, >300 Teuronen gelassen.
(Umluft Betrieb hat noch nie funktioniert weil der Aktuator defekt war, er war aber dicht. Leuchtweitenregulierung immer einwandfrei.)
Auf der Heimfahrt dann das selbe Bild wieder - weiße Rauchwölkchen, temporärer Leistungsverlust, keine Warnlampe, nach einiger Zeit mit nur 100 dann wieder alles OK bis ich daheim war.
Scheint also was mit Temperatur zu tun zu haben.
Bin ratlos... :cry:
Ich plane jetzt eine Ladedruckanzeige einzubauen, um den Fehler weiter einzugrenzen.
Hab mal was gelesen über die Einspritzpumpe...
Wer hat eine Idee, bitte, ich will im Sommer mit Anhänger über die Alpen ...
321 D, 02'92, Reimo Ausbau Rennmobil
soulrider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 26 Jun 2010 20:15

Re: Sprinter 312 D Leistungsverlust - bin ratlos

#2 

Beitrag von soulrider »

Grüß dich,

vll ist der Dieselkat kurz vorm dicht werden...Hatte das mal bei dem Golf td....

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Jáno
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2013 21:05
Wohnort: Potsdam Mittelmark

Re: Sprinter 312 D Leistungsverlust - bin ratlos

#3 

Beitrag von Jáno »

Hi,

macht er das auch im Stand bei den gleichen Drehzahlen?

Gruß Jáno
Être Prussien est un honneur, mais pas plaisir. ;-)
Yamahablau
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 06 Apr 2013 16:55

Re: Sprinter 312 D Leistungsverlust - bin ratlos

#4 

Beitrag von Yamahablau »

 Themenstarter

Hi, danke für das Feedback,
Nein, das kann ich im Stand leider nicht reporduzieren. Auch einen Dieselkat hat der Gute noch nicht...
Ladedruckanzeiger hab ich heute installiert, aber noch nicht entsprechend austesten können.
Gruß
321 D, 02'92, Reimo Ausbau Rennmobil
Yamahablau
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 06 Apr 2013 16:55

Re: Sprinter 312 D Leistungsverlust - bin ratlos

#5 

Beitrag von Yamahablau »

 Themenstarter

OK, hier die Auflösund des Rätsels (Diagnostizier vom Bosch Dienst in Groß Gerau):
Einspritzpumpe defekt, Gehäuse eingelaufen, Riefen bis 1 mm tief, auf denen dann die Bauteile hängen bleiben und somit die Einspritzzeiten nicht mehr passen.
Neues Pumpengehäuse fällig.
Teurer Spaß aber kompetente Werkstatt.
321 D, 02'92, Reimo Ausbau Rennmobil
Antworten