Wartungsdienst

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Roland Grossmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 26 Mai 2007 16:47
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Galerie

Wartungsdienst

#1 

Beitrag von Roland Grossmann »

 Themenstarter

Hallo,
mein JC muss nun nach 4 Jahren und 35000 km zum ersten richtigen Wartungsdienst.
In 2008 wurde bei 9500 km ein Ölwechsel Plus durchgeführt sowie die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Ich war nun bei zwei verschiedenen Freundlichen
der eine sagt Getriebeöl und Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden,
der andere sagt Getriebeöl wird nicht gewechselt, die Bremsflüssigkeit nicht unbedingt bei meiner geringen Laufleistung, wird aber geprüft.
Wie sehen das die Profis unter Euch?
Welche Flüssigkeiten müssen gewechselt werden?
Motorölwechsel ist klar.
Ich habe einen mit Vollautomatic.
Für den Wartungsdienst werden wenn ich richtig gelesen habe 24 AW
berechnet. Ist da der Motorölwechsel enthalten?

Viele Grüße aus dem Allgäu
Roland
Zuletzt geändert von Roland Grossmann am 31 Jul 2010 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
JC 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic trotz weißer Weste...
www.tanzband4sale.de
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7552
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Roland :wink:
Laut Wartungsplan , der ist auch im Wartungsheft , soll beim 1.WD das Automaticgetriebeoel gewechselt werden.Danach alle 120.000 km.
Die bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre spätestens ausgewechselt werden , da würd ich nicht dran sparen , Safty First ! :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#3 

Beitrag von Oberelch »

Moin Roland,
wenn Du in Deinem Allgäu die Berge runtersaust und dann doch gut bremsen kannst, weißt Du das man an der Bremsflüssigkeit nicht spart!

Ich denke mal, es geht Dir um die Gesamtkosten. Rechne mal 1.000 €, dann sollte alles erledigt sein.

Gruß
Thomas
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

#4 

Beitrag von Cougar »

Hallo an den 24AW ist der Ölwechsel, Luftfiltertausch, Staubfilter für klima fals vorhanden, Dieselfilter, bremsflüssigkeit prüfen, komplette fahrzeugdurchsicht,... dabei.
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#5 

Beitrag von luckykay »

und das kostet keine 1000 €
Meiner hat 350 € gekostet. ist zwar nen anderes Model aber 1000 € find ich schon bißchen übertrieben.

mfg
luckykay
Roland Grossmann
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 26 Mai 2007 16:47
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Roland Grossmann »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
nun, über die Kosten habe ich mit keinem gesprochen, wollte nur mal wissen was da alles gemacht wird...

In meinem Wartungsheft steht auf Seite 13 unter Zusatzarbeiten zu jedem 2.Wartungsdienst:
Automatisches Getriebe: Öl- und Filterwechsel.
Erstmalig beim 2. Wartungsdienst, danach alle 10 Jahre/300000km.
Der Ölservice Plus zählt wenn ich das richtig sehe nicht als Wartungsdienst, oder liege ich da falsch?

Viele Grüße aus dem Allgäu
Roland
JC 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic trotz weißer Weste...
www.tanzband4sale.de
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#7 

Beitrag von Oberelch »

Wie Opa_R schon geschrieben hat, 1. Wechsel Automatiköl beim 1.großen Service, danach alle 120.000Km.
Der Spaß kostet alleine schon 300,- , dann Bremsflüssigkeit 60,- , Motorenöl 300,- , Klima, sämtliche Filter + AW,...

Die Werkstatt die das für 350 Euro mit MB-Stempel im Wartungsheft kann möchte ich auch.

Gruß
Thomas
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Moselaner »

Hallo,

bei meinem wurde beim 1. Service (50.000 km) nicht das (Automatik-) Getriebeöl gewechsel. Werde aber hier beim :D mal genau nachhaken.

Zu Bremsflüssigkeit gibt es HIER gute Infos.

Diese ist hygroskopisch=wasseranziehend und geht mit der Zeit = 2 Jahre kaputt nicht von der Benutzung!!

Deshalb ist ein Wechsel nach 2 Jahren immer erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#9 

Beitrag von Oberelch »

@Moselaner

Soweit ich meinen :D verstanden habe, gehört der Automatikölwechsel zum 1. Serviceintervall B dazu. Danach alle 120.000Km. Man kann allerdings die Punkte die im Wartungsheft mit Kästchen aufgeführt sind auslassen. Heißt also Filter, Bremsflüssigkeit und Automatik sind keine Pflicht aber Werksvorgabe.
Du bekommst einen Stempel für den Service, aber wenn Dir das Getriebe nach 3 Tagen um die Ohren fliegt auch keine Garantie oder Kulanz. Das gleiche Problem gibt es wenn Du Dein Öl selbst mitbringst. Dann schicken die eine Probe ans Labor um Dir den schwarzen Peter nachzuweisen.

Die Geschichte mit der Bremsflüssigkeit sollte eigentlich jedem klar sein, 2 Jahre.

Gruß
Thomas
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Moselaner »

Danke für die Info! Dann fühl ich denen mal auf den Zahn.

Die kennen mich da gut und wissen, dass bei mir beim Öl-/wechsel nicht gespart wird!

Schließlich muss mein Sprinter des öfteren schwer schleppen und das Getriebe soll halten!
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#11 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo,

bei meinem wurde beim 1. Service (50.000 km) nicht das (Automatik-) Getriebeöl gewechsel. Werde aber hier beim Very Happy mal genau nachhaken.
Hallo,

Getriebe in der Automatik wird das erste mal beim Wartungdienst "B" fällig, also je nach Asyst bei 60.000 - 80.000 km oder nach 4 Jahren. Je nach dem was früher eintritt.

Und nicht schon beim Ölsservice Plus "A" bei 30.000 - 40.000 km oder nach 2 Jahren.

Also falls Du nur den ersten Ölsservice "A" nach 50.000 km gemacht hast, dann hast Du alles richtig gemacht und kannst Dich über eine sehr gute Fahrweise freuen wie am Asyst zu sehen ist.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7552
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#12 

Beitrag von Opa_R »

Roland Grossmann hat geschrieben:Hallo zusammen,
nun, über die Kosten habe ich mit keinem gesprochen, wollte nur mal wissen was da alles gemacht wird...

In meinem Wartungsheft steht auf Seite 13 unter Zusatzarbeiten zu jedem 2.Wartungsdienst:
Automatisches Getriebe: Öl- und Filterwechsel.
Erstmalig beim 2. Wartungsdienst, danach alle 10 Jahre/300000km.
Der Ölservice Plus zählt wenn ich das richtig sehe nicht als Wartungsdienst, oder liege ich da falsch?

Viele Grüße aus dem Allgäu
Roland
Hallo Roland :wink:
10 Jahre oder 300.000 km ist aber nur für´s Schaltgetriebe ! Bei A- Getriebe alle 120.000 also bei jedem zweiten Wartungsdienst !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hans »

Karl hat geschrieben:Getriebe in der Automatik wird das erste mal beim Wartungdienst "B" fällig, also je nach Asyst bei 60.000 - 80.000 km oder nach 4 Jahren. Je nach dem was früher eintritt.
Exakt so isses, vor 2 Wochen sagte mir der Assist, dass ich zum WD-"B" bei km-Stand 73.000 muß, seit gestern hat jetzt die Zeit = 4 Jahre Vorrang und er schickt mich schon in 12 Tagen dahin ! :wink:

Und damit wird u. a. auch das Getriebeöl vom Wandler fällig !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Moselaner »

Alles klar!

Ich bin zwar in einer kleinen Werkstatt Kunde. Aber die machen da normalerweise einen guten Job.

Hätte mich gewundert wenn die geschludert hätten.

@ Karl

ich fahre viel Langstrecke, daher sicherlich die langen Wartungsintervalle.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2238
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#15 

Beitrag von Fachmann »

Zurück zu der Anfrage:

Nach 4 Jahren, bzw. beim 1. Wartungsdienst.

Ölwechsel Motor
Dieselfilter erneuern
Luftfilter erneuern (ist spätestens nach 3 Jahren fällig)
Ölwechsel Automatk Getriebe
Innenraumfilter
Bremsflüssigkeit erneuen
Durchsicht vom Fahrzeug allgemein (Bremsen, Beleuchtung u.s.w.)
Antworten