Bodengruppe Kombi oder nicht?
Wie gesagt will ich die Bank in die dritte Reihe einbauen. In der zweiten Reihe gibt es Fenster und auch die Befestigungsmöglichkeit.
jense hat geschrieben: check das mal als erstes bei carinfokiev ...
bei carinfokiev bin ich nicht klar gekommen?? Wie kann ich da was checken? Sitze sind, so wie ich das sehe nicht nachträglich eingetragen worden.
madmat666 hat geschrieben:Ich habe hinten auch nen Einzelsitz drinn, den ich manchmal benutze wenn mal ne dritte Person mitfaehrt, bin mir aber bewusst, dass das nicht legal ist.
Wenn Dir die Gesundheit Deiner Kinder was wert ist (wovon ich ausgehe), dann nimm entweder passende Sitze, oder nimm ne komplette Transitsitzbank (wegen der Gurte?) und pass sie an, so dass sie richtig verankert ist, das wird Dir dann viellcith auch jemand abnehmen.
Unterschaetze nicht die Lasten die in einem Crashfall wirken...mal eben schweissen und "ach ja , passt schon" ist viellcht nicht unbedingt angebracht in dem Fall. Will auch nicht in Deiner Hait stecken, wenn im crashfall wirklich die Lehne bricht...
Versteh mich nicht falsch..mal eben ein paar Womositze hinten rein und die ab und an benutzen ist die eine Sache, meine Kinder tagtaeglich darauf rumzukutschieren nen anderer Stiefel!
Gruss
madmat
Die Kräfte sind nicht zu unterschätzen. Aber wenn andere eine selbstgefertigte, tip top geschweißte Bank über den Tüv bringen, dann kann ich mir gut vorstellen, dass man das in meinem Fall so zusammenschweißen kann das es passt.
Übrigenss habe ich keine Kinder. Jedoch ist der unterschied von
madmat666 hat geschrieben: nen Einzelsitz drinn, den ich manchmal benutze wenn mal ne dritte Person mitfaehrt, bin mir aber bewusst, dass das nicht legal ist.
madmat
zu Familienangehörigen auf nicht eingetragenen Sitzen im Schadensfall nicht zu differenzieren. (Meine Meinung) Ich will hier aber keine Grundsatzdiskusion losreißen.
Am Wochenende werd ich mir die ganze Sache in meinem Bus genauer anschauen.
Vielen Dank schonmal für eure anregungen!!!