weil doch immer häufiger die durchaus als verzwickt zu bezeichnende Problematik mit den Feinstaubplaketten für die Generation Sprinter/LT vor 2006 aufkommt, möchte ich auf eine Veröffentlichung des Umweltbundesamts verweisen, die - wie ich finde - äußert interessante Informationen bereit hält, die zu der Erkenntnis führen könnten, dass die Präsenz der sog. (D-)um(m)welt zu hinterfragen ist.
Was beispielsweise drin steht:
Lungengängige Feinstaubmengen (PM2,5) im Jahr 2010 (2020) in kT
- Industrie: 12,7 (11,6)
- Abgas LKW: 7,4 (3,9)
- Abrieb PKW: 7,1 (7,7)
- Zigarettenrauch: 6,2 (6,1)


- Landwirtschaft: 4,4 (4,4)
- Abgas PKW: 3,8 (0,9)
- Feuerwerk: 2,9 (2,8)
- Grillen

Inhalierbarer Feinstaub (PM10) Zig. vs. PKW Abgas in kT
2000: 8 zu 6
2010: 4 zu 6
2020: 1 zu 6 (das entspricht dem Faktor 6)
Ich hab' von den Umweltzonen von Anfang an nichts gehalten

Hier noch der Link zur Publikation vom UBA (Kennnummer 3309):
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/3309.html
Schönes WE miteinander!